Wohnen

same procedure as last year

nur dieses jahr gut zwei monate früher...

schnee!

IMG_5919

IMG_5920

IMG_5921

jetzt

hab ich den beweis: wir haben mäuse in der abstellkammer...

IMG009

na sowas

die letzten zwei winter hat das autole bei praktisch jedem anlassen erst mal sicherheitshalber alle türen verriegelt.
der hauseigene finne und ich haben regelmässig über die macken und eigenheiten älterer autos und die unfähigkeit französischer elektrik, mit nem finnischen winter umzugehen, gelästert.

jetzt war ja weihnachten und das autole hat spontan beschlossen, am 24.12. morgens noch eine neue batterie als weihnachtsgeschenk zu wollen. und das wo wir ihm dieses jahr doch schon nen neuen satz winterreifen UND einen neuen zahnriemen spendiert haben.
unersättlich, das.

seit die neue batterie drin ist, bleiben die türen aber unverschlossen, egal wie kalt es draussen ist.
der finne meint ja, da gibts keinen zusammenhang, aber...

winter

herrscht auch hier.
wir haben wieder einen so schönen winter wie letztes jahr. kein grauer, matschiger, dunkler november und dezember, sondern sofort nach ende der arbeitssaison des hauseigenen finnen frost und ziemlich zügig auch schnee, der wegen den kalten temperaturen nicht einmal weggetaut ist...

da es aber die letzten wochen niederschlag nur in schneeform gab, haben wir einen wirklich niedrigen wasserstand im see. so wenig wasser hab ich da noch nicht gesehen, in meinen fünf jahren joensuu.

vedenkorkeus
(quelle: www.ympäristö.fi )


IMG018

die bilder hab ich heute nach dem kirchenbesuch gemacht. heute war der letzte schultag des jahres und da gehört hier ein kirchenbesuch dazu. wer nicht in die kirche will, bekommt eine ersatzaufgabe in der schule...
die kirche ist fast am jokiasema, also hab ich die -15 grad ignoriert und bin noch ein bisschen weitergeradelt

IMG017

IMG013


gegen frühen nachmittag ist das licht dann richtig malerisch

IMG006

endlich

vorher

IMG_5179

und nein, ich hab den turm, den man da unter dem tisch sieht, nicht benutzt, sondern den laptop, der da auf der tastaturschublade liegt...

nachher

IMG_5780

nicht nur ein neuer bildschirm (den hatte ich schon ein paar monate), sondern auch ein neuer rechner.
der laptop hat nach knapp sechs jahren deutliche alterserscheinungen und hitzewallungen. und da es beim netanttila ein tolles angebot für eine acer emachine gab, die genau das kann, was ich brauche (internet, bildbearbeitung, msoffice, ab und an mal ne cd/dvd spielen) und der preis aufgrund einer verknüpfung von glücklichen umständen, auf die ich nicht näher eingehen kann/will, wirklich absolut unschlagbar war, hab ich jetzt einen tollen, schnellen computer, der keine hitzewallungen mehr hat.
jeee!

das ende

meines sonnenblumenprojekts ist nun wohl endgültig eingetreten....

irgendwann anfang mai (oder wars schon mitte/ende mai) hab ich beim örtlichen lidl ein paar übrig gebliebene blumensamentütchen mitgenommen und grosszügig in unserem "beet" verteilt. viel hoffung hatte ich nicht, denn eigentlich wars schon viel zu spät, als dass das noch was werden würde, dieses jahr.

geholfen hat auch nicht, dass die katzen regelmässig über alles getrampelt sind und dort auch mäuse und vogeljagden (mit mitgebrachter, noch lebender beute versteht sich) veranstaltet haben. und vermutlich hat sich die eigenart des hauseigenenen finnen, die ausgebrannte grillkohle genau dahin zu leeren, auch nicht als besonders förderlich erwiesen.

nichtsdestotrotz hatten sich insgesamt drei sonnenblumen mehr oder weniger hochgekämpft - mit heftiger unterstützung durch mich - und eine hat es sogar zu was gelben gebracht...

IMG_5680

IMG_5681

bis vor ein paar tagen der erste wintereinbruch kam

IMG_5682

jetzt hängt die grosse sehr schlapp rum, die mittlere ist abgebrochen (es gab auch noch heftigen wind) und nur die kleine blühende versucht noch wacker herbstgefühl zu verbreiten...

IMG_5684

vielleicht versuch ichs nächstes frühjahr mal ein bisschen früher...

fleissig

bin ich zur zeit - relativ gesehen.

wir müssen zum ende unserer ausbildung eine abschlussarbeit machen (in meinem fall ein wohnzimmerteppich für die flussziege) und dazu gehört auch ein schriftlicher teil, der so mindestens 10 - 15 seiten lang sein soll und auch einen kleinen theoretischen teil enthalten muss.
da weiss ich noch nicht, welches thema ich nehme, hat aber auch noch zeit, das ganze muss eigentlich erst in der 5. kalenderwoche nächstes jahr fertig sein.
den technisch-beschreibenden teil hab ich aber schon mal angefangen. es ist äusserst praktisch, dass "teppich weben" eben "teppich weben" ist (zumindest hier an unserer schule) und der webstuhl auf eine betimmte weise eingerichtet wird, die auch in verschiedenen anleitungsheften genau beschrieben ist. und da wir in dem punkt das rad nicht neu erfinden müssen, kann ich diese anleitungen gut als vorlage benutzen und habe so schon eine seite fertig. obwohl wir offiziell noch gar nicht richtig angefangen haben.
anfang november gibts das alkuseminari, bei dem wir unser projekt und unseren zeitplan per powerpoint-präsentation (die ich so gut wie fertig habe) vorstellen müssen und erst dann geht es eigentlich richtig los.
den zeitplan ha ich schon fertig und die entwürfe schon im kopf. ausserdem bin ich mir schon fast sicher, welche bindung ich nehme (die flussziege muss da natürlich noch zustimmen).
sieht so aus, als würde ich diesmal nicht bis zur letzten minute mit dem schrifltichen teil warten...

wetter

herbst in frühwinter übergehend.

gestern war ich noch ein paar sonnen/herbst-bilder machen. wenn ich die dann mal auf den pc geladen bekomme zeig ich die auch.
nächste woche solls den ersten schnee geben...

meteogr-php

ok,ok

ich geb ja schon nach und zieh meinen winteranorak an....

(das thermometer sprach von +4 grad heute morgen)

nachbarn

wir haben seit ein paar wochen einen neuen nachbarn.

der jäger-und-sammler-nachbar zog mit seinen hunden und familie fort und dafür haben wir jetzt einen (einzel?)mann mit etwas terrierähnlichem, das er immer ohne leine rumlaufen lässt (grosser spass für die katzen).

ausserdem hat "neuer nachbar" einen riesen grossen geländewagen, den er regelmässig direkt vor seiner haustüre auf dem fussweg parkt, wenn er was ein- oder auslädt. genauso regelmässig haut er die ladeflächentür mit grosser kraft und viel lärm zu, wenn er sich mehr als einen meter von seinem auto entfernt (man könnte wohl was klauen, hier in unserer echt sicheren gegend, in der man auch ein auto mal eine woche lang unabgeschlossen auf dem parkplatz stehen lassen kann). ich falle jedesmal fast aus dem sessel, weil es wirklich laut und nur so 5 m von uns entfernt ist.

ausserdem kann er auch seine haustüre nur mit viel kraftaufwand zumachen. und er geht regelmässig und oft gegen abend mehrfach aus dem haus und wieder rein.

und ich dachte, die beiden nachbarjadghunde wären laut gewesen...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren