Käsityö

und noch mehr

ich hab ja noch nicht genug angefangene stücke hier rumliegen, nein nein, da musste unbedingt noch eins her und deshalb hab ich vor einer woche spontan für 24 € mal eben ein kg wolle gekauft (die gleiche wie für die gansey-socken) und habe ein drops-modell angeschlagen, nr. 47-11 (echt, man glaubts kaum - das gibts aber nur auf englisch). mit 4er-nadeln gehts recht schnell und der pullover wird sicher bis zum anfang des nächsten schulabschnittes fertig, dann kann ich den auch anziehen. zum praktikum gehen grad nur alte sachen, da man ständig irgendwo hängen bleibt...

IMG_4622

IMG_4625

strickstücke

zwei paar socken sind fertig (vernäht muss noch werden)...

einmal standard aus regia-tweed in einem schönen blau

IMG_4631

und einmal mustersocken - gansey-socks mit einer neuen fersenlösung, die ich dann auch gleich bei den blauen socken angewendet habe. wolle ist finnische novita 7-brüder-wolle.

IMG_4630

mittendrin

in einem einem paar socken stecke ich zur zeit.

mein aktuelles mitnahmeprojekt sind die "gusset heel gansey socks" von katherine misegades aus finnischer nalle colori in natur.
ich finde die fersenkonstruktion sehr gelungen, sie sitzt ausgezeichnet und geht schnell.
die socken machen richtig lust auf mehr gansey muster.

IMG_4353

endlich

am wochenende konnte ich mich endlich dazu aufraffen, die mohairjacke zusammen zunähen. fertig gestrickt war das teil ja schon seit wochen....
die wolle ist von junghans, die gleiche, die ich für den spitzenschal verwendet habe.
gebraucht habe ich ungefähr 175 g von dem pretrol und etwa 20 g vom hellblau.

IMG_4344

IMG_4345

IMG_4339

wetterangepasst

heute fertig geworden, aus finnischer 6-fach-sockenwolle, warme standard-ringelsocken...

IMG_4319



so siehts dann nachts aus...

IMG_4318

zwei

paar socken sind heute fertig geworden.

das erste paar lag schon ewig rum -angefangen hab ich die anfang 2008 - und war jetzt in fünf minuten fertig

IMG_4273

die eleanora-socks von MimKnits in Trekking xxl

und dann noch ein paar standard socken aus regia winter color.

IMG_4274

ok,

so langsam wirds. eine runde müssen sie noch machen, aber dann...

IMG_4266

elf

anfang oktober fing ich die elfslipper an...
eigentlich ne einfache sache und da mit dicken nadeln auch recht schnell. allerdings habe ich so dicke nadeln nur in der denise-plastiknadel-version, die eine zu lange, dünne spitze haben und insgesamt zu kurze nadeln. deshalb wurde die ganze angelegenheit zäher, als sie schon von anfang an war, denn mit nadeln über größe 7 stricke ich überhaupt nicht gerne, das strengt die hände so an.
aber gestern wurden sie dann endlich fertig, die slipper. zusammennähen ging recht schnell und heute drehen sie ihre runden in der waschmaschine.
zuerst mit buntwäsche bei 30°C. sie haben angefangen zu filzen, aber nicht genug. ich hatte ja eine filzprobe gemacht, aber schon damals ein bisschen gezweifelt, ob das so klappt. und nach dem desaster mit der möbius-tasche, bin ich besonders vorsichtig.... und hab sie nochmal bei 30°C mit der zweiten ladung buntwäsche gewaschen. ein bisschen mehr has gefilzt, aber sie sind immer noch zu groß.
jetzt drehen sie bei 40°C ne runde mit den küchenteppichen.
zur not kann ich sie dann immer noch bei der 60°C-wäsche mit reinschmeissen.

aus dem hier
IMG_4252

wurde erst das
IMG_4256

und nach der ersten runde filzen, das
IMG_4262

nach der zweiten runde sehen sie so aus:
IMG_4264

mal schauen, was da nachher aus der waschmaschine kommt...

zwei

kleine sachen sind am wochende fertig geworden

erstmal das "pretty thing" nach einer anleitung der yarnharlot.
die wolle ist luxus alpaca von novita, 100% alpaca und relativ weich, nur die vereinzelten langen haare stupfeln ein wenig.

IMG_4241

IMG_4244

dabei habe ich das "abnähen" gelernt. eine elastische methode des abkettens, die ich vorher noch nie benutzt hatte und die erstaunlich einfach wirklich elastisch ist.

dann eine neue mütze - ich hab zwar schon reichlich, aber zu dem grauen pretty thing brauchte ich natürlich eine passende mütze...

violet - the slouchy head friend, gehäkelt und eine spur zu groß, da ich eine dünnere wolle verwendet habe und deshalb umrechnen musste. aber ich werde vermutlich sowieso ein futter einfügen, dann passt das wieder.
die wolle ist wieder von novita, diesmal aber was "günstiges", sointu, 40% wolle, 25% acryl und 35% polyamid. scheint aber irgend ein aktionsgarn zu sein und deshalb nicht auf der novita-homepage zu finden.

IMG_4247

IMG_4246

nur ein kleines bisschen wolle

hab ich in kauhava gekauft.... (und wenn man das mit den säcken, die ein großteil der anderen rausgeschleppt haben, vergleicht, ist das auch nur ein bisschen)

IMG_4215

IMG_4214

aus der dicken melli stricke ich gerade die elf-slippers von ziina. das wird noch spannend, da ich zwar ne filzprobe gemacht habe, aber trotzdem heftig am improvisieren bin.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren