wieder daheim!

nach einer woche abwesenheit von zuhause haben mich hungrige katzen und ein putzenswertes bad erwartet.
ok, der hauseigene finne auch, man konnte ihn nur nicht anfassen, da er direkt von der baustelle an den flughafen gefahren kam. mein flug kam um 21:20 uhr an, er hatte also mal wieder einen mehr-als-zehn-stunden-tag.
passend mit mir kam wohl auch das schöne wetter an, jetzt hoffen wir natürlich, dass es bis zum wochenende wenigstens halbwegs so bleibt, denn am samstag kommt die flussziege samt mann zum grillen auf unserer terasse (die wir vorher noch aufräumen müssen). obwohl, essen kann man ja auch drin, wenns zu kalt wird.

die deutschlandwoche im kurzüberblick:

dienstag: flug von joensuu über helsinki und kopenhagen (warum gabs den direktflug eigentlich nicht mehr, jetzt gibts ihn ja auch wieder ) nach stuttgart.

mittwoch: essen und kaffee mit oma. damit war der tag eigentlich belegt, denn oma kommt immer eine stunde früher, als der tisch reserviert ist und bis der kaffee getrunken ist, ist es dann auch schon fast wieder zeit fürs abendessen (und bei meiner mutter wird auf mindestens drei mahlzeiten pro tag wert gelegt).
(ab 13:30 fussballberieselung)

donnerstag: vormittags ausflug zur post und zum erdbeeren kaufen. nachmittags bin ich allein ins leocenter in leonberg (vorsicht, macht geräusch), um zum friseur zu gehen. weil ich da erst um 18:00 uhr dran kam, hab ich die gelegenheit genutzt, um den einkaufsauftrag der flussziege (perlgraupen, tictac) und den punkt "kauf eines starbucks-produktes" abzuhaken. da ich noch nie bei starbucks war (der machte gerade in stuttgart auf, als ich wegzog) und es hier in finnland keinen starbucks gibt, wollte ich das doch unbedingt mal probieren.
ergebnis: war ok, ich kann aber definitv auch ohne leben.
(ab 13:30 fussballberieselung - egal wer spielt)

freitag: morgens einkaufsrunde mit meiner mutter im leocenter in leonberg. nachmittags (nach dem deutschland-spiel) durch dicken stau auf der autobahn zur oma gefahren und deren strickmaschine (empisal knitmaster 250) abgeholt.
(dabei am porschemuseum vorbei gefahren)

IMG_5151

(danach weitere fussballberieselung - ich hab fussballbanausisch gelesen)

samstag: gleich nach dem frühstück ab nach feuerbach, *beste freundin* und ersatzfamilie besuchen. sehr angenehmen tag verbracht. abends dann klassentreffen des abiturjahrgangs 1985. (was, 25 jahre ist das schon her? war doch eigentlich erst gestern)
bei *bester freundin* übernachtet - *jüngster sohn der besten freundin* hat mir freundlicherweise sein zimmer überlassen.

sonntag: nach einer kurzen nacht (halb zwei wars glaub ich) morgens von einer sehr "wachen" sms des hauseigenen finnen geweckt worden. kein kunststück für ihn, er ist schliesslich schon eine stunde weiter und ging definitv deutlich früher schlafen.
nach gutem frühstück gings dann ohne die kinder (ein offiziell entschuldigter, ein faulpelziger allesverweigerer und eine fleissige auf-klassenarbeiten-lernende) los richtung diefenbach, da gabs einen sehr netten kunsthandwerkermarkt.

IMG_5161

IMG_5162

danach kurz auf einen kaffee zu meiner mutter. *beste freundin* musste nach einer halben stunde wieder aufbrechen, da noch ein familienfest anstand. *mann der besten freundin* fuhr direkt von diefenbach mit dem fahrrad zu besagtem familienfest...
(rest vom nachmittag und abend gabs die obligatorische fussballberieselung)

montag: verpacken und versenden des nadelbettes der strickmaschine (per gls), einkauf von erdbeeren, kirschen und tomaten. abhängen unter fussballberieselung.

dienstag: nach dem frühstück treffen mit der zugehfrau meiner mutter, die mich unbedingt kennenlernen wollte. italienischer überschwang. dann ab richtung stuttgart (mit der s-bahn. das erste mal seit mehr als fünf jahren. öpnv - jee!) und einmal die königstrasse hoch mit der *besten freundin*. noch ein punkt der "muss auf jeden fall in deutschland gemacht werden liste" abgehakt: yufka-döner mit reichlich "scharf" essen. zum kaffee bei "bester freundin" gabs dann noch ein "to-do": streuseltaler essen (ich glaub, ich hätte da jetzt nicht danach suchen sollen, ich wollte nicht wissen wieviel kalorien der hat). dann von *mann der besten freundin* nach leonberg kutschiert worden.
danach kofferpacken unter fussballberieselung.
festgestellt, dass ich das handteil der strickmaschine nicht in den koffer tun kann, da der sonst zu schwer wird. genauso anleitungshefte zur strickmaschine, die drei bücher, die ich mit hatte und die perlgaupen samt tictac im rucksack verstaut (plus kamera, geldbeutel, etc) und mich auf nette dialoge mit sichheitspersonal eingestellt (was'n das? ne bombe?). endgültiges gewicht: koffer 20,7 kg (hinzus waren's trotz der finnischbücher (4 kg), nur 16 kg - wo kamen die plus 8 kg her?) und rucksack 7,8 kg (nicht gewogen für die hinreise, aber vernachlässigbar). grad so im limit.

mittwoch: abreise. auf dem flughafen stuttgart noch schnell sechs brezeln gekauft und dann durch die sicherheitskontrolle. rucksack auspacken, drei sichheitsleute schauen sich kritisch das teil an und befinden "sie derfets mitnemme". ja schön. *rucksack wieder einräum*
anders als auf dem hinflug war in helsinki gähnende leere und ich war nullkomma nichts eingecheckt. bei der sicherkeitskontrolle (ich musste ja jedesmal in helsinki nochmals durch die sicherheit, weil sich der joensuu-helsinki-flug nicht mit dem helsinki-stuttgart-flug kombinieren lies - staralliance kooperiert nicht mit finncomm, das macht nur finnair) diesmal das strickteil vor dem röntgen aus dem rucksack genommen. wieder faszinierte blicke und fragen von drei sicherheitsleuten. handarbeiten fördern die kommunikation...
dann 1,5 stunden warten auf den flug nach joensuu (mit finncomm - ich liebe finncomm. bei denen gibts brötchen, saft, kaffee und schokolade noch umsonst. auf einem 50 min-flug, der hinundzurück grad mal 90 euro kostet)
wir waren dann 12 passagiere, jeder hatte eine bank für sich und wir wurden auf den hinteren teil der maschine beschränkt.
und weil es so tolles wetter war, musste ich dieses mal unbedingt zum fenster raus fotografieren...


finnland im sommer aus 6000 m höhe
IMG_5167

savonlinna
IMG_5169

holztransport über den saimaa
IMG_5171

dann gings auch schon ans landen und der foto musste ausgeschaltet werden.

gelandet sind wir mit der härtesten landung aller sechs flüge, obwohl das beste wetter aller sechs flüge herrschte. aber das gepäck kam superschnell :-)

zuhause!
Claudia S. (Gast) - 25. Jun, 08:35

was für..

.. ein Programm! Die Bilder finde ich wirklich atmberaubend.

Grüße,
Claudia

schneemaennchen - 25. Jun, 12:15

das mit dem programm fand ich auch, meine mutter fragte allerdings, ob es mir wirklich nichts ausmacht, dass wir am montag nichts vorhaben und ob ich nicht doch lieber einen ausflug machen will... (hyperaktive leute halt)

danke fürs kompliment.
die luftbilder musste ich unbedingt machen, sah allerdings in echt noch besser aus.

grüsse
claudia
bitchwitch - 26. Jun, 23:26

Welcome back & erhol dich gut vom Urlaub. ;-)

Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/wieder-daheim/modTrackback

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren