velkua und louhisaari
spontan haben wir gestern früh beschlossen, doch mal wieder das geburtshaus louhisaari von mannerheim zu besuchen. als wir das erste mal vor vielen jahren dort waren, war es geschlossen und wir konnten nur den park besichtigen.
weil wir aber noch recht früh dran waren (die machen erst um elf auf und der hauseigene finne leidet zur zeit unter lichtbedingter bettflucht - trotz mehr oder weniger kompletter verdunklung des schlafzimmers ist er nach spätestens sechs stunden schlaf hellwach (für ne weile zumindest) und weckt mich mit seinen normalen lebensgeräuschen auch auf - gestern um halb sieben, wir haben dann vor acht gefrühstückt) musste vorher noch ein anderes ziel her.
ganz in der nähe, also "fast auf dem weg" nach askainen befindet sich velkua und dort gibts zwei strassenfähren. der hf hat ne leichte fährenobsession und so beschlossen wir, dorthin gehts zuerst.
malerische schärenlandschaft

wie bei hitchcocks "die vögel"

die möve zeigte sich von nichts beeindruckt

die hauptstrasse auf palva

dann gings zurück aufs festland und richtung askainen. louhisaari liegt am ende einer schönen birkenallee


die führung durchs haus kostet 5 € und ist ihr geld wert. der zweite stock ist im barockstil eingerichtet (die zeit vor den mannerheims), der erste stock repräsentiert die zeit der mannerheims und im erdgeschoss gibts die räume für die bediensteten.
beeindruckend auch der unterschied in der treppengestaltung. hier die treppe der herrschaft

und dort die bedienstetentreppe

das repräsentationsschlafzimmer im barockstil

mit netten details in der schrankbemalung


und mannerheims geburtszimmer

moderne kommunikation war auch kein fremdwort für die bewohner - einer der besitzer hat ein rohrtelefon vom ersten stock ins erdgeschoss installieren lassen. funktioniert heute noch.

in den aussengebäuden gabs nen handarbeitsraum (und nen billardraum)


mehr bilder gibts hier >>> klick <<<
weil wir aber noch recht früh dran waren (die machen erst um elf auf und der hauseigene finne leidet zur zeit unter lichtbedingter bettflucht - trotz mehr oder weniger kompletter verdunklung des schlafzimmers ist er nach spätestens sechs stunden schlaf hellwach (für ne weile zumindest) und weckt mich mit seinen normalen lebensgeräuschen auch auf - gestern um halb sieben, wir haben dann vor acht gefrühstückt) musste vorher noch ein anderes ziel her.
ganz in der nähe, also "fast auf dem weg" nach askainen befindet sich velkua und dort gibts zwei strassenfähren. der hf hat ne leichte fährenobsession und so beschlossen wir, dorthin gehts zuerst.
malerische schärenlandschaft

wie bei hitchcocks "die vögel"

die möve zeigte sich von nichts beeindruckt

die hauptstrasse auf palva

dann gings zurück aufs festland und richtung askainen. louhisaari liegt am ende einer schönen birkenallee


die führung durchs haus kostet 5 € und ist ihr geld wert. der zweite stock ist im barockstil eingerichtet (die zeit vor den mannerheims), der erste stock repräsentiert die zeit der mannerheims und im erdgeschoss gibts die räume für die bediensteten.
beeindruckend auch der unterschied in der treppengestaltung. hier die treppe der herrschaft

und dort die bedienstetentreppe

das repräsentationsschlafzimmer im barockstil

mit netten details in der schrankbemalung


und mannerheims geburtszimmer

moderne kommunikation war auch kein fremdwort für die bewohner - einer der besitzer hat ein rohrtelefon vom ersten stock ins erdgeschoss installieren lassen. funktioniert heute noch.

in den aussengebäuden gabs nen handarbeitsraum (und nen billardraum)


mehr bilder gibts hier >>> klick <<<
schneemaennchen - Mittwoch, 3. Juli 2013, 16:51
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/velkua-und-louhisaari/modTrackback