stricken tu ich auch noch
so zwischendurch.
und diesmal war es ein absolutes schnellprojekt. ein kompletter pullover in ca drei wochen und nebenher hab ich auch noch was anderes gestrickt, das ist aber noch nicht fertig.
ich wollte mal was aus norowolle stricken. bis jetzt hatte ich noro kureyon für eine kleine filztasche verwendet und ein dicker winterschal aus noro silk mountain.
die kureyon hat mich nicht so überzeugt und die silk mountain fand ich zu dick. an die anzahl der knoten pro käuel erinnere ich mich nicht mehr, ist schon zu lange her.
jetzt sollte es also die noro silk garden werden und ein raglan von oben ohne weitere schnörkel, da die wolle schon farbig genug ist.
insgesamt habe ich 12 knäuel gebraucht. in zweien war kein knoten, zwei hatten zwei knoten richtig schön in der mitte und 8 hatten jeweils einen knoten direkt am anfang oder ende des knäuels. gestört hat mich das jetzt nicht grossartig, da man ja weiss auf was man sich einlässt, wenn man noro kauft. ich wollts nur mal wissen.
und die farben ansich finde ich klasse, gleichfarbige ärmel habe ich sowieso nicht angestrebt.
mit dem ergebnis bin ich sehr zufrieden.

der grimmige blick ist pure konzentration, damit ich die kamera nicht mitten vor den pullover halte oder ähnliches...

und diesmal war es ein absolutes schnellprojekt. ein kompletter pullover in ca drei wochen und nebenher hab ich auch noch was anderes gestrickt, das ist aber noch nicht fertig.
ich wollte mal was aus norowolle stricken. bis jetzt hatte ich noro kureyon für eine kleine filztasche verwendet und ein dicker winterschal aus noro silk mountain.
die kureyon hat mich nicht so überzeugt und die silk mountain fand ich zu dick. an die anzahl der knoten pro käuel erinnere ich mich nicht mehr, ist schon zu lange her.
jetzt sollte es also die noro silk garden werden und ein raglan von oben ohne weitere schnörkel, da die wolle schon farbig genug ist.
insgesamt habe ich 12 knäuel gebraucht. in zweien war kein knoten, zwei hatten zwei knoten richtig schön in der mitte und 8 hatten jeweils einen knoten direkt am anfang oder ende des knäuels. gestört hat mich das jetzt nicht grossartig, da man ja weiss auf was man sich einlässt, wenn man noro kauft. ich wollts nur mal wissen.
und die farben ansich finde ich klasse, gleichfarbige ärmel habe ich sowieso nicht angestrebt.
mit dem ergebnis bin ich sehr zufrieden.

der grimmige blick ist pure konzentration, damit ich die kamera nicht mitten vor den pullover halte oder ähnliches...

schneemaennchen - Freitag, 22. Oktober 2010, 14:41
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/stricken-tu-ich-auch-noch/modTrackback