seinäjoki
gestern morgen um vier war die nacht zu ende.
der bus fuhr um kurz nach halb fünf vom marktplatz los und war bis auf den letzten platz besetzt. nicht nur leute aus unserer schule waren dabei, sondern der größte teil bestand aus älteren frauen, die textile kleinunternehmer sind und deshalb jeden herbst zum schlußverkauf nach kauhava zum kangas-aitta fahren und sich mit rohstoffen für den rest des jahres eindecken.
der busfahrer konnte nicht fassen, was er alles in den kofferraum des buses laden sollte. war offensichtlich sein erstes mal mit der gruppe. und sie haben ihm erst auf dem rückweg gesagt, daß es sie beruflich so einkaufen...
auf der hinfahrt hatten wir praktisch ununterbrochen dichten nebel


und auf der messe in seinäjoki, unser zweiter stop nach kauhava, war fotografieren nicht erlaubt, deshalb gibts keine blider von den sachen, die man dort sehen konnte, sondern nur ein übersichtsbild

unterwegs habe ich mich noch mit anneli unterhalten, die jetzt dieses jahr an unserer schule die gleiche ausbildung angefangen hat, die ich mache.
und wieder mal hat mein schlechtes gesichtergedächtnis durchgeschlagen.
anscheinend hat sie genau wie ich im juni 2008 die aufnahmeprüfung zum textildesigner gemacht - mit anderen worten, sie saß damals neben mir - und hat dieses studium dann im herbst 2008 auch begonnen. ich hatte mich ja dann dagegen entschieden.
und das war, wie ich jetzt erfahren habe, gut so.
denn anneli hat nach einem jahr fachhochschule das studium abgebrochen.
der grund: der unterricht ist unterirdisch schlecht, sie war die einizgste studentin im textilbereich, bei den inneneinrichtern haben vier wegen des schlechten unterrichts abgebrochen und die räumlichkeiten haben ein heftiges schimmelproblem, welches sie zusätzlich noch krank gemacht hat.
schön, wenn man seine entscheidungen bestätigt bekommt.
gegen halb zwölf waren wir dann wieder daheim. um eins bin ich dann ins bett und geschlafen hab ich heute bis 10.
schön wars.
der bus fuhr um kurz nach halb fünf vom marktplatz los und war bis auf den letzten platz besetzt. nicht nur leute aus unserer schule waren dabei, sondern der größte teil bestand aus älteren frauen, die textile kleinunternehmer sind und deshalb jeden herbst zum schlußverkauf nach kauhava zum kangas-aitta fahren und sich mit rohstoffen für den rest des jahres eindecken.
der busfahrer konnte nicht fassen, was er alles in den kofferraum des buses laden sollte. war offensichtlich sein erstes mal mit der gruppe. und sie haben ihm erst auf dem rückweg gesagt, daß es sie beruflich so einkaufen...
auf der hinfahrt hatten wir praktisch ununterbrochen dichten nebel


und auf der messe in seinäjoki, unser zweiter stop nach kauhava, war fotografieren nicht erlaubt, deshalb gibts keine blider von den sachen, die man dort sehen konnte, sondern nur ein übersichtsbild

unterwegs habe ich mich noch mit anneli unterhalten, die jetzt dieses jahr an unserer schule die gleiche ausbildung angefangen hat, die ich mache.
und wieder mal hat mein schlechtes gesichtergedächtnis durchgeschlagen.
anscheinend hat sie genau wie ich im juni 2008 die aufnahmeprüfung zum textildesigner gemacht - mit anderen worten, sie saß damals neben mir - und hat dieses studium dann im herbst 2008 auch begonnen. ich hatte mich ja dann dagegen entschieden.
und das war, wie ich jetzt erfahren habe, gut so.
denn anneli hat nach einem jahr fachhochschule das studium abgebrochen.
der grund: der unterricht ist unterirdisch schlecht, sie war die einizgste studentin im textilbereich, bei den inneneinrichtern haben vier wegen des schlechten unterrichts abgebrochen und die räumlichkeiten haben ein heftiges schimmelproblem, welches sie zusätzlich noch krank gemacht hat.
schön, wenn man seine entscheidungen bestätigt bekommt.
gegen halb zwölf waren wir dann wieder daheim. um eins bin ich dann ins bett und geschlafen hab ich heute bis 10.
schön wars.
schneemaennchen - Samstag, 3. Oktober 2009, 13:16
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/seinaejoki/modTrackback