juhannus
dieses wochenende wird in finnland juhannus gefeiert. das bedeudet, das viele läden schon am freitag nur bis mittag auf haben und heute ein feiertag ist, an dem wirklich praktisch alle läden zu haben.
ausserdem ist an juhannus so gut wie jeder in der sommerhütte. der alkoholkonsum ist hoch und es werden wetten abgeschlossen, wie viele ertrunkene/verkehrstote/opfer häuslicher gewalt es dieses jahr an diesem einem wochenende wohl gibt. (normalerweise zwischen 7 und elf ertrunkene).
traditionell ist das wetter an juhannus eher schlecht - kalt und nass, selten über 15 grad und für die juhannusfeuer wird reichlich brandbeschleuniger verwendet, damit der regen auch nichts ausmacht (kalauer).
dieses jahr scheinen wir aber hier in nordkarelien den wetterjoker gezogen zu haben. über 20 grad und sonnenschein, leichter wind. perfekt, also.
heute morgen am jokiasema

der rest des gestrigen feuers:

das wasser ist immer noch sehr niedrig, normalerweise schwimmt die rote boje und liegt nicht auf der landzunge.
danach gingen wir noch den baum im see besuchen. im vergleich zu unserem see (pyhäselkä), gibts in diesem see (höytiäinen) relativ viel wasser

deswegen hab ich mir die hosen hochgekrempelt, hab den hauseigenen finnen mit dem fremden fahrradfahrer, den wir da am ufer getroffen haben, smalltalken lassen (karelien halt, fremdeleute finnen reden miteinander) und bin durch den see gewatet, bis kurz vor den baum. fast besser, als über die baumbewachsene landzunge zu klettern. mit crocs haben auch die steine am seeboden nicht gestört.

ausserdem ist an juhannus so gut wie jeder in der sommerhütte. der alkoholkonsum ist hoch und es werden wetten abgeschlossen, wie viele ertrunkene/verkehrstote/opfer häuslicher gewalt es dieses jahr an diesem einem wochenende wohl gibt. (normalerweise zwischen 7 und elf ertrunkene).
traditionell ist das wetter an juhannus eher schlecht - kalt und nass, selten über 15 grad und für die juhannusfeuer wird reichlich brandbeschleuniger verwendet, damit der regen auch nichts ausmacht (kalauer).
dieses jahr scheinen wir aber hier in nordkarelien den wetterjoker gezogen zu haben. über 20 grad und sonnenschein, leichter wind. perfekt, also.
heute morgen am jokiasema

der rest des gestrigen feuers:

das wasser ist immer noch sehr niedrig, normalerweise schwimmt die rote boje und liegt nicht auf der landzunge.
danach gingen wir noch den baum im see besuchen. im vergleich zu unserem see (pyhäselkä), gibts in diesem see (höytiäinen) relativ viel wasser

deswegen hab ich mir die hosen hochgekrempelt, hab den hauseigenen finnen mit dem fremden fahrradfahrer, den wir da am ufer getroffen haben, smalltalken lassen (karelien halt, fremde

schneemaennchen - Samstag, 25. Juni 2011, 16:48
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/juhannus/modTrackback