das machts nicht unbedingt besser, dass das bei den amis schon länger so ist.
ich bin ja auch der meinung, das jemand, der aus seinem sitz in den nachbarsitz überquillt und dadurch den nachbarn einschränkt, für zwei plätze zahlen sollte.
allerdings finde ich die in dem artikel genannten masse reichlich abstrakt. ich bin schon oft geflogen, überschreite die genannten umfänge (je nachdem wo man misst) beide, und habe noch nie meinen nachbarn "belästigt". im gegenteil, eher hatte ich die ellenbogen meiner nebensitzer (egal welchen umfangs) in den rippen...
und wer hindert die fluggesellschaften, die bestuhlung noch ein, zwei centimeter enger zu machen, so dass am ende dann alle extra bezahlen, weil sie in einen sitzt nicht mehr reinpassen?
grüße
schneemaennchen
http://diepresse.com/home/panorama/welt/471216/index.do?from=rss
Grüße von einer Airlinerin!
ich bin ja auch der meinung, das jemand, der aus seinem sitz in den nachbarsitz überquillt und dadurch den nachbarn einschränkt, für zwei plätze zahlen sollte.
allerdings finde ich die in dem artikel genannten masse reichlich abstrakt. ich bin schon oft geflogen, überschreite die genannten umfänge (je nachdem wo man misst) beide, und habe noch nie meinen nachbarn "belästigt". im gegenteil, eher hatte ich die ellenbogen meiner nebensitzer (egal welchen umfangs) in den rippen...
und wer hindert die fluggesellschaften, die bestuhlung noch ein, zwei centimeter enger zu machen, so dass am ende dann alle extra bezahlen, weil sie in einen sitzt nicht mehr reinpassen?
grüße
schneemaennchen