elf
anfang oktober fing ich die elfslipper an...
eigentlich ne einfache sache und da mit dicken nadeln auch recht schnell. allerdings habe ich so dicke nadeln nur in der denise-plastiknadel-version, die eine zu lange, dünne spitze haben und insgesamt zu kurze nadeln. deshalb wurde die ganze angelegenheit zäher, als sie schon von anfang an war, denn mit nadeln über größe 7 stricke ich überhaupt nicht gerne, das strengt die hände so an.
aber gestern wurden sie dann endlich fertig, die slipper. zusammennähen ging recht schnell und heute drehen sie ihre runden in der waschmaschine.
zuerst mit buntwäsche bei 30°C. sie haben angefangen zu filzen, aber nicht genug. ich hatte ja eine filzprobe gemacht, aber schon damals ein bisschen gezweifelt, ob das so klappt. und nach dem desaster mit der möbius-tasche, bin ich besonders vorsichtig.... und hab sie nochmal bei 30°C mit der zweiten ladung buntwäsche gewaschen. ein bisschen mehr has gefilzt, aber sie sind immer noch zu groß.
jetzt drehen sie bei 40°C ne runde mit den küchenteppichen.
zur not kann ich sie dann immer noch bei der 60°C-wäsche mit reinschmeissen.
aus dem hier

wurde erst das

und nach der ersten runde filzen, das

nach der zweiten runde sehen sie so aus:

mal schauen, was da nachher aus der waschmaschine kommt...
eigentlich ne einfache sache und da mit dicken nadeln auch recht schnell. allerdings habe ich so dicke nadeln nur in der denise-plastiknadel-version, die eine zu lange, dünne spitze haben und insgesamt zu kurze nadeln. deshalb wurde die ganze angelegenheit zäher, als sie schon von anfang an war, denn mit nadeln über größe 7 stricke ich überhaupt nicht gerne, das strengt die hände so an.
aber gestern wurden sie dann endlich fertig, die slipper. zusammennähen ging recht schnell und heute drehen sie ihre runden in der waschmaschine.
zuerst mit buntwäsche bei 30°C. sie haben angefangen zu filzen, aber nicht genug. ich hatte ja eine filzprobe gemacht, aber schon damals ein bisschen gezweifelt, ob das so klappt. und nach dem desaster mit der möbius-tasche, bin ich besonders vorsichtig.... und hab sie nochmal bei 30°C mit der zweiten ladung buntwäsche gewaschen. ein bisschen mehr has gefilzt, aber sie sind immer noch zu groß.
jetzt drehen sie bei 40°C ne runde mit den küchenteppichen.
zur not kann ich sie dann immer noch bei der 60°C-wäsche mit reinschmeissen.
aus dem hier

wurde erst das

und nach der ersten runde filzen, das

nach der zweiten runde sehen sie so aus:

mal schauen, was da nachher aus der waschmaschine kommt...
schneemaennchen - Samstag, 31. Oktober 2009, 15:16
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/elf/modTrackback