abenteuer auf dem see oder wie der hauseigene finne einen schuh verlor.
es ist märz und somit die beste zeit des winters. die chancen auf einen sonnentag sind hoch, die sonne wärmt schon und es ist trotzdem nachts kalt genug, dass der schnee nicht zu matsch wird.

da ich diese woche noch frei habe - nächste woche fängt ein neues arbeitspraktikum an, diesmal im örtlichen kunsthandwerkerzentrum "taitokortteli" -, und der hauseigene finne sowieso frei hat, solange schnee liegt, beschlossen wir heute morgen, erst einen kaffee trinken zu gehen und danach einen spaziergang über den see zu machen.
wann sonst hat man die möglich zu den inseln vor der flussmündung zu kommen (abgesehen davon sind die im sommer wohl vogelbrutgebiet und besser nicht zu betreten).

es gab genügend trampelpfade und schneemobilspuren, die die oberfläche bequem begehbar machten und stellenweise war auch die harschschicht tragfähig genug, dass wir nicht wirklich tief einsanken.

wir kamen an, kletterten mit einigen mühen auf die insel, da das ufer aus grossen steinen besteht, zwischen denen der schnee reativ locker und überraschend hoch liegt.
man hatte einen tollen ausblick, auf dem see gab es spaziergänger und langläufer und auch ein schneemobil war unterwegs.

wir überlegten, in welche richtung wir weiter gehen und beschlossen, die andere seite der insel hinunter zu gehen und dann einen bogen um die insel rum richtung loipe und schlussendlich parkplatz zu machen.
ich ging ein paar meter nach links, denn da waren schon abstiegsspuren, der hauseigene finne ging mehr oder weniger gerade aus. zwei schritte später gabs einen schrei und der mann war mit einem bein bis zur hüfte eingesunken.
hups.
das wäre eigentlich kein so grossen problem gewesen, wenn, ja wenn, der hf vernünftige schuhe angehabt hätte. aber natürlich hatte er - obwohl wir ausgiebig über den spaziergangplan geredet hatten - seine üblichen billigcrocs mit zwei paar wollsocken an. und natürlich hat der den schuh beim fuss-rausziehen im loch verloren.... er hat dann noch gegraben, aber das loch war so tief, dass er mit dem arm nicht mehr an den boden kam und der schnee unterhalb der harschschicht so locker, dass immer mehr loser schnee nachrieselte und er den schuh einfach nicht mehr zu fassen bekam.
ich stand daneben und musste zwischendurch die nase putzen, damit er nicht merkte, dass ich lachen musste... die situation war einfach zu absurd, er liegt am hang, flucht und gräbt und flucht und der schuh ist weg...
schliesslich gab er auf, prüfte, ob handy und autoschlüssel noch in den taschen waren und stapfte einsockig richtung auto.

unterwegs begegnete uns ein vater mit drei kindern und natürlich ist es den zwei mnädchen aufgefallen, dass der mann da nur einen schuh anhat und sie haben geflüstert und mit dem finger gezeigt.
kurz vor dem auto hatte er dann noch eine nette unterhaltung mit einem anderen spaziergänger, der sich auch gut amüsierte...
(ja ich hab ihm erzählt, dass ich das bloggen werde, er hat da kein problem mit)
morgen soll das wetter nochmal so schön sein und wir wollen dann nochmal los. diesmal dann mit richtigen schuhen...

da ich diese woche noch frei habe - nächste woche fängt ein neues arbeitspraktikum an, diesmal im örtlichen kunsthandwerkerzentrum "taitokortteli" -, und der hauseigene finne sowieso frei hat, solange schnee liegt, beschlossen wir heute morgen, erst einen kaffee trinken zu gehen und danach einen spaziergang über den see zu machen.
wann sonst hat man die möglich zu den inseln vor der flussmündung zu kommen (abgesehen davon sind die im sommer wohl vogelbrutgebiet und besser nicht zu betreten).

es gab genügend trampelpfade und schneemobilspuren, die die oberfläche bequem begehbar machten und stellenweise war auch die harschschicht tragfähig genug, dass wir nicht wirklich tief einsanken.

wir kamen an, kletterten mit einigen mühen auf die insel, da das ufer aus grossen steinen besteht, zwischen denen der schnee reativ locker und überraschend hoch liegt.
man hatte einen tollen ausblick, auf dem see gab es spaziergänger und langläufer und auch ein schneemobil war unterwegs.

wir überlegten, in welche richtung wir weiter gehen und beschlossen, die andere seite der insel hinunter zu gehen und dann einen bogen um die insel rum richtung loipe und schlussendlich parkplatz zu machen.
ich ging ein paar meter nach links, denn da waren schon abstiegsspuren, der hauseigene finne ging mehr oder weniger gerade aus. zwei schritte später gabs einen schrei und der mann war mit einem bein bis zur hüfte eingesunken.
hups.
das wäre eigentlich kein so grossen problem gewesen, wenn, ja wenn, der hf vernünftige schuhe angehabt hätte. aber natürlich hatte er - obwohl wir ausgiebig über den spaziergangplan geredet hatten - seine üblichen billigcrocs mit zwei paar wollsocken an. und natürlich hat der den schuh beim fuss-rausziehen im loch verloren.... er hat dann noch gegraben, aber das loch war so tief, dass er mit dem arm nicht mehr an den boden kam und der schnee unterhalb der harschschicht so locker, dass immer mehr loser schnee nachrieselte und er den schuh einfach nicht mehr zu fassen bekam.
ich stand daneben und musste zwischendurch die nase putzen, damit er nicht merkte, dass ich lachen musste... die situation war einfach zu absurd, er liegt am hang, flucht und gräbt und flucht und der schuh ist weg...
schliesslich gab er auf, prüfte, ob handy und autoschlüssel noch in den taschen waren und stapfte einsockig richtung auto.

unterwegs begegnete uns ein vater mit drei kindern und natürlich ist es den zwei mnädchen aufgefallen, dass der mann da nur einen schuh anhat und sie haben geflüstert und mit dem finger gezeigt.
kurz vor dem auto hatte er dann noch eine nette unterhaltung mit einem anderen spaziergänger, der sich auch gut amüsierte...
(ja ich hab ihm erzählt, dass ich das bloggen werde, er hat da kein problem mit)
morgen soll das wetter nochmal so schön sein und wir wollen dann nochmal los. diesmal dann mit richtigen schuhen...
schneemaennchen - Dienstag, 6. März 2012, 13:21
LG; dieMia
aber da vorort, war er ganz schön stinkig und ich glaube lachen wäre nicht so gut angekommen ;-)