das ende
meines sonnenblumenprojekts ist nun wohl endgültig eingetreten....
irgendwann anfang mai (oder wars schon mitte/ende mai) hab ich beim örtlichen lidl ein paar übrig gebliebene blumensamentütchen mitgenommen und grosszügig in unserem "beet" verteilt. viel hoffung hatte ich nicht, denn eigentlich wars schon viel zu spät, als dass das noch was werden würde, dieses jahr.
geholfen hat auch nicht, dass die katzen regelmässig über alles getrampelt sind und dort auch mäuse und vogeljagden (mit mitgebrachter, noch lebender beute versteht sich) veranstaltet haben. und vermutlich hat sich die eigenart des hauseigenenen finnen, die ausgebrannte grillkohle genau dahin zu leeren, auch nicht als besonders förderlich erwiesen.
nichtsdestotrotz hatten sich insgesamt drei sonnenblumen mehr oder weniger hochgekämpft - mit heftiger unterstützung durch mich - und eine hat es sogar zu was gelben gebracht...


bis vor ein paar tagen der erste wintereinbruch kam

jetzt hängt die grosse sehr schlapp rum, die mittlere ist abgebrochen (es gab auch noch heftigen wind) und nur die kleine blühende versucht noch wacker herbstgefühl zu verbreiten...

vielleicht versuch ichs nächstes frühjahr mal ein bisschen früher...
irgendwann anfang mai (oder wars schon mitte/ende mai) hab ich beim örtlichen lidl ein paar übrig gebliebene blumensamentütchen mitgenommen und grosszügig in unserem "beet" verteilt. viel hoffung hatte ich nicht, denn eigentlich wars schon viel zu spät, als dass das noch was werden würde, dieses jahr.
geholfen hat auch nicht, dass die katzen regelmässig über alles getrampelt sind und dort auch mäuse und vogeljagden (mit mitgebrachter, noch lebender beute versteht sich) veranstaltet haben. und vermutlich hat sich die eigenart des hauseigenenen finnen, die ausgebrannte grillkohle genau dahin zu leeren, auch nicht als besonders förderlich erwiesen.
nichtsdestotrotz hatten sich insgesamt drei sonnenblumen mehr oder weniger hochgekämpft - mit heftiger unterstützung durch mich - und eine hat es sogar zu was gelben gebracht...


bis vor ein paar tagen der erste wintereinbruch kam

jetzt hängt die grosse sehr schlapp rum, die mittlere ist abgebrochen (es gab auch noch heftigen wind) und nur die kleine blühende versucht noch wacker herbstgefühl zu verbreiten...

vielleicht versuch ichs nächstes frühjahr mal ein bisschen früher...
schneemaennchen - Mittwoch, 20. Oktober 2010, 12:24
(Bei uns haben sich dieses Jahr zwei selbst ausgesät - aus dem Vogelhäuschen gefallen - aber die sind ganz mickrig geblieben und haben es auch nicht bis zum ersten Frost mit dem Aufblühen geschafft.)
wie gesagt, ich war einfach zu spät dran.
und vermutlich ist im nächsten jahr der busch, den wir letztes jahr rigoros zurück geschnitten hatten, da er so furchtbar "baumig" war, wieder gross genug, so dass ich da sowieso nichts mehr extra pflanzen kann/will
(und wer weiss, ob wir da im sommer noch wohnen - unser mietvertrag läuft im august aus und auch wenn wir den nochmal um ein bis zwei jahre verlängern könnten, wär was neues auch nicht schlecht)