balaclava

nein, es ist keine lava-lampe ;-)

ba-ba-banküberfall ist gestern abend fertig geworden. mein finne ist zufrieden und hat sich sogar damit fotografieren lassen. jetzt kann er auch bei -30°C mit dem fahrrad fahren....

die wolle habe ich in meinem lager gefunden und ich glaube ich habe sie schon zwanzig jahre, eine bandereole war natürlich nicht mehr dran. 3,5er-Nadeln und frei schnauze gestrickt, das empfänger-opfer war ja für regelmäßige anproben verfügbar.

i finished the balaclava yesterday evening. my finn is so happy with the thing, that he agreed to a picture. now he can ride his bike even when the temperature is below -30°C.

the wool is a very old find in my stash. there was no detailed information anymore. knitted with 3.5mm-needles and no pattern, as the receipient was available for frequent fitting sessions.


IMG_0857 IMG_0859

IMG_0861
Ulla (Gast) - 3. Nov, 15:46

Klasse Tarnkappe :-)


LuthienTinuviel - 4. Nov, 20:51

Hallo,

ich lese Deinen blog schon länger (meistens ohne Kommentare *schäm*), und heute wende ich mich mal mit einer Bitte an Dich... Eine Freundin von mir ist unglaublich verliebt in den Tango "Sä kuulut päivään jokaiseen" von Reino Markkula. Leider finde ich nirgends den Text dazu (hab schon halbe Nächte durchgegoogelt...). Ja, und das ist dann auch schon meine Frage: Kannst Du den vielleicht irgendwo finden? Oder vielleicht in ungefähr schildern, worum's in dem Lied geht? Das wäre super - ich lass mir auch mit Sicherheit was einfallen, wie ich das wieder gutmachen kann ;)

Liebe Grüße, Sanne

schneemaennchen - 4. Nov, 21:38

hallo sanne,

ich hab was gefunden, ich mach mal nen extra eintrag dazu...

scheint sich also um ein sehr romantisches lied zu handeln ;-)

lg

claudia
Imke (Gast) - 8. Nov, 14:54

Hallo,

angesichts des Ouluer Winters habe ich mich auch entschlossen so eine Mütze zu stricken (und weiterhin mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren). Ich bin zumindest halbwegs sockenstrickgeübt. Aber wie macht man das Loch in der Mitte der Mütze? Den Rest sollte ich selbst hinbekommen.

Liebe Grüsse
Imke

schneemaennchen - 8. Nov, 17:27

ich hab ein paar maschen abgekettet, dann in reihen weitergestrickt und noch ein bischen an den rändern abgenommen, dann wieder zugenommen und dann wieder die vorher abgekettete maschenanzahl angeschlagen und weiter in runden gestrickt. war eigentlich nicht kompliziert.

lg
schneemaennchen

Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/4408671/modTrackback

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren