ufo beseitigt

einen posten konnte ich von der liste streichen

die wintermütze ist jetzt fertig. sie passt und ich sehe auch halbwegs vernünftig damit aus

IMG_1183

so schnell werde ich vermutlich keine zweifarbigen sachen mehr stricken, das mustermittelteil hat ewig gebraucht, weil ich nach jeder reihe genervt war und eine pause machen mußte. bei 20 musterreihen hat sich das dann ziemlich gezogen

IMG_1182

der anfang und das ende gingen allerdings sehr schnell

hier eine innenansicht. dies ist jetzt nicht mehr zu sehen, da der untere teil doppelt gestrickt, umgeklappt und als futter festgenäht wurde.

IMG_1179

das grün ist relativ gut getroffen, da meine tageslichtlampe an war.
Arlene (Gast) - 15. Jan, 19:56

Der Aufwand hat sich aber in jedem Fall gelohnt! Ich finde die Form wirklich außergewöhnlich und sie gefällt mir gut. Verrätst Du mir, nach welcher Vorlage Du gearbeitet hast oder war es ein Eigenentwurf? LG Arlene

schneemaennchen - 15. Jan, 20:15

das ist eine kombination aus zwei finnischen anleitungen (mein finnisch reicht so langsam für handarbeitsanleitungen...).

der schnitt war von einer mütze und die blätter von einer zweiten. da ich komplett andere wolle benutzt habe, als in bei beiden modellen angegeben, mußte ich sowieso eine maschenprobe machen und rechnen.

am ende habe ich ca 160 maschen angeschlagen (ich glaube mit 3,5er nadeln), neun zentimeter glatt rechts in runden gestrickt, vier runden in glatt links in der kontrastfarbe, dann kamen dreissig runden mittelteil mit blattmuster, vier reihen glatt links in der kontrastfarbe, zehn runden glatt rechts in schwarz und dann habe ich mit den abnahmen angefangen.

jeweils am anfang und ende einer nadel fünf mal in jeder 2. reihe zwei maschen zusammen gestrickt, dann ca. sieben mal in jeder reihe und weil ich dann das gefühl hatte, es wäre noch zu weit von der mitte entfernt, habe ich noch ein paar mal in jeder zweiten reihe abgenommen.
die letzten acht maschen habe ich dann mit einem faden zusammen gezogen und vernäht. den rand nach innen geklappt und knapp unter dem oberen grünen streifen festgenäht. fertig.

das ganze war also ein ziemlicher blindflug und ich bin ganz froh, das es so gut geklappt hat ;-)

lg
schneemaennchen
Turtleneck (Gast) - 15. Jan, 19:57

Super...

......gut gelungen ist dir diese Mütze - ich denke das langsame Arbeiten hat sich gelohnt, zumal du sie sicherlich in diesem Winter nicht ganz verschleißen wirst :-)))
Magst du zeigen, wie sie dir steht?
LG Turtleneck

schneemaennchen - 15. Jan, 20:16

ich habs versucht, aber ein bild durch den spiegel ist nichts geworden und für draußen ist es/war es zu dunkel.
falls ich in den nächsten tagen mal dazu komme, reiche ich das eventuell noch nach....
lg
schneemaennchen
Wapiti (Gast) - 15. Jan, 20:23

Oh ist die schön! Die Grüntöne sind ein Traum, genau so wie sie mir gefallen. Und das Muster ist einfach zauberhaft. Da ist es direkt schade, dass ich keine Mützen trage ;-)
Was macht die Schneelage? Bei uns ist inzwischen Frühling. Im "Rauchergarten" meiner Firma blühen schon die Primeln....

Liebe Grüßle aus dem Schwobaländle,
Wapiti *die sich noch überlegen muss ob ihr Kimi in Rot gefällt oder nicht*

schneemaennchen - 15. Jan, 20:26

ja, mützen sind bei mir auch ein problem. deshalb habe ich mir jetzt eine gestrickt.
da bei uns gerade so zwischen -5 und -10 grad herrschen (und ca 5 cm schnee liegen) wird es auf dem fahrrad schon ein bischen kalt an den ohren und selbst meine dicken haare reichen dann nicht mehr ;-)

bei sen silberpfeilen soll diese saison ja auch ein rot mit dabei sein wegen dem neuen sponsor hat der videotext gerade erzählt. schaun wir mal, wie er fährt....

lg
schneemaennchen
Windrose (Gast) - 16. Jan, 04:16

Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt. Schnitt und Muster sehen sehr schoen aus. Nachdem ich nun 1 ganzes Jahr an meinem Schal (!) gestrickt habe, moechte ich noch eine Muetze dazu stricken, aber ob mir die Geduld reicht etwas Komplizierteres als eine sogenannte Skull Cap zu stricken, weiss ich noch nicht. Waere der Schnitt deiner Muetze denn auch einfarbig kompliziert?

schneemaennchen - 16. Jan, 11:17

nein, ist im prinzip vom aufbau her ganz einfach...
maschenprobe machen, kopfumfang messen, entsprechende anzahl anschlagen. in runden ca. 9 cm stricken, dann vier reihen glatt links, weiter in runden bis man die gewünschte höhe erreicht hat. nochmal vier runden glatt links. danach nach noch etwa einen zentimeter und dann mit den abnahmen beginnen. am anfang und ende jeder nadel erst in jeder 2. reihe und nach gefühl dann zu abnahmen in jeder reihe wechseln.

;-)

lg schneemaennchen
iris-julimond (Gast) - 16. Jan, 10:12

Klasse, die gefällt mir . wenn hier doch mal endlich winter würde. ich werde wohl nichts winterliches mehr stricken.

lg
iris

Ulla (Gast) - 17. Jan, 18:55

Coole Mütze, gefällt mir gut!
LG Ulla

Arlene (Gast) - 17. Jan, 22:34

Lieben Dank für Deine ausführliche Erklärung. Die Mütze könnte mich fast von meinem Lace-Wahn ablenken ;o)
Sie ist Dir wirklich hervorragend gelungen. Nicht nur die Form ist außergewöhnlich schön, sondern auch die Farbzusammenstellung. Ganz große Klasse!

schneemaennchen - 17. Jan, 22:48

danke. :-)
zum thema lace-wahn:
aus dem rest des grünen garnes (das bei der mütze doppelt genommen ist) stricke ich gerade "wide triangle" von seite 8.
ist ein schönes nebenher-projekt.

Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/3186615/modTrackback

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7046 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren