viveka-fieber
in der september-knitty war diesmal ein pullover - viveka -, der allgemeine begeisterung in der internet-strick-gemeinde verursachte. ich konnte mich auch nicht bremsen.
ich wäre auch schon fertig, wenn ich das rückenteil nicht nochmal hätte aufziehen müssen. trotz maschenprobe wurde es zu weit.

natürlich kann ich nicht einfach einen pulli nachtstricken. deshalb habe ich deutlich dickere wolle aus meinem fundus gewählt, die ärmel verkürzt, den ausschnitt verkleinert, die schultern mit verkürzten reihen und 3-needle-bind-off gearbeitet und war auch bei der farbgestaltung kreativ.
jetzt muß ich "nur" noch die fäden vernähen, den ausschnitt umhäkeln und das ganze zusammennähen.... es kann sich nur noch um wenige wochen handeln, bis ich diesen pullover fertig habe....
ich wäre auch schon fertig, wenn ich das rückenteil nicht nochmal hätte aufziehen müssen. trotz maschenprobe wurde es zu weit.

natürlich kann ich nicht einfach einen pulli nachtstricken. deshalb habe ich deutlich dickere wolle aus meinem fundus gewählt, die ärmel verkürzt, den ausschnitt verkleinert, die schultern mit verkürzten reihen und 3-needle-bind-off gearbeitet und war auch bei der farbgestaltung kreativ.
jetzt muß ich "nur" noch die fäden vernähen, den ausschnitt umhäkeln und das ganze zusammennähen.... es kann sich nur noch um wenige wochen handeln, bis ich diesen pullover fertig habe....
schneemaennchen - Dienstag, 10. Oktober 2006, 19:53
und...
Neugierige Grüße
Knittaxa
ich habe sogar noch ein babyjäckchen hier rumliegen, bei dem ich nur noch einen halben ärmel festnähen muß - es macht sich halt nicht von selber.