taschen
strickmäßig bin ich gerade auf dem taschen-trip.
im urlaub wurde diese tasche fertig gestrickt und auch schon längst gefilzt:


sie ist groß genug für einen leitzordner, mein wörterbuch und meine wasserflasche. ich sollte noch ein futter reinmachen, kann mich aber grad nicht aufraffen.
dann arbeite ich unter anderem an einer tasche aus einer finnischen baumwoll/acryl-mischung. die wolle war im angebot, das 100g-knäuel hat nur 2,50 euro gekostet, da konnte ich nicht anders:

und dann habe ich eben mal gerade die komplett-packung für eine kureyon-noro-filztasche angefangen. strickmäßig fehlen nur noch die bezüge für die griffe. dann muß es noch in die waschmaschine.
ich muß sagen, ich verstehe den hype, der in manchen blogs wegen der noro-wolle gemacht wird, nicht so ganz. ok, sie kommt aus japan. aber sie ist kratzig und halt ein dochtgarn. die knäuel haben knoten und die farben sehen irgendwie "staubig" aus. für eine tasche echt ok, aber ich kann mir kein ganzes kleidungsstück aus sowas vorstellen:


noch immer nicht fertig ist das babyjäckchen für das im oktober fällige baby einer ehemaligen mitstudentin. da kann ich mich grad nicht aufraffen, den zweiten ärmel einzunähen und das ganze zu umhäkeln.
die blaue strickjacke braucht noch einen ärmel und ein vorderteil. das elende rückenteil ist jetzt endlich fertig.
der north-sea-shawl ist zu zwei dritteln fertig.
dafür habe ich noch einen weiteren schal aus einem cashmere-garn angefangen.
und der weihnachtsgeschenk-schal wächst jeden tag in den kurspausen um ein paar reihen.
die angefangenen zwei paar socken ruhen gerade, genauso wie der rote winterpulli, der zu 75% fertig ist.
vielen dank für deinen besuch auf meiner seite und für die guten tipps. da brauche ich mir ja gar keine sorgen zu machen, es könne nicht klappen.
deine taschen sind ja klasse, und zum thema noro garne kann ich auch nur sagen, ich hab sie noch nicht probiert, werde es sicher auch nicht tun, es ist mir schlichtweg zu teuer. und kratzige kleidung brauche ich wirklich nicht. es ist eben ein trend, was besonderes zu haben.
kauni garne und karen noé habe ich auch schon probiert, das kratzt mir als pullover bestimmt auch zuviel. ich habe schals und tücher daraus gestrickt.
so, nun wünsche ich dir im hohen norden einen schönen sonntag
lg
iris