und dann waren da noch

zwei objekte von zweifelhaftem designwert, aber was tut man nicht alles, um einen fachenglischkurs anerkannt zu bekommen

IMG_4985

ich hab aus stoff- und lederresten, reflektorstoff und stickgarn, das im dunkeln leuchtet (sowas gibts..) zwei reflektoren gebastelt.

>>abschweif schwafel<<

sowas ist ja der renner hier, da es im winter immer so dunkel ist und es nur in der stadt selbst genug strassenbeleuchtung gibt. jeder hat also mindestens ein solches ding an jeder winterjacke und im zweifel halt auch noch an eins den verschiendenen handtaschen hängen...
ich hab zb einen drachen und einen wurm raupe und eine finnische steinzeichnungssonne und muss die dann regelmäßig von einer tasche an die andere machen, weil drei eigentlich nicht reichen.

>> end abschweif schwafel<<


jetzt muss ich noch eine anleitung dazu auf englisch schreiben und dann habe ich mal eben acht mal vier wochenstunden englisch gespart, in denen ich vermutlich alle drei minuten in die tischkante hätte beissen müssen (war in der ersten stunde da, um mir die aufgabe abzuholen - weiss wovon ich rede), denn die lehrerin spricht praktisch kein englisch und hat auch mit dem richtigen schreiben der fachworte so ihre probleme...
man muss dazu sagen, dass das nicht eine englischlehrerin ist, sondern, eine nählehrerin, die halt für den handwerklichen teil des fachenglisch kurses zuständig ist - aber trotzdem...

gruss nach deutschland

die weihnachtsgeschenkwolle wird so nach und nach verarbeitet...

die sind jetzt aus regia 4-fädig america color. meine farben...

IMG_4982

IMG_4983

zwischendurch mal was süsses...

IMG_4980

kraul mich...

recycling?

seit zwei wochen darf ich wieder mit einem webstuhl spielen.

diesesmal lautet die aufgabe einen wandbehang aus mindestens 50% recyclingmaterial zu weben.

ich finde dieses zwanghafte bestehen auf recyclingmaterial ja hochgradig nervig, speziell wenn es ums entwerfen von dingen geht, die eigentlich schön sein sollen.
ich hab absolut nichts gegen das verwenden von recyclingmaterial, wenn es passt und sich "natürlich" ergibt.

allerdings finde ich das weben mit alten videobändern oder schwarzen müllsackstreifen nicht besonders inspirierend.

nach langem hin und her und diskussionen mit der designlehrerin, webe ich jetzt mit alten büchern.
und papiergarn.
resten von sockenwolle.
in fröhlichem weiss, beige und bunt.
so.
das ist auch recycling.

IMG_4973

(das halbe buch ist schon weg)

IMG_4972

IMG_4978

pink

zum ende des nähkurses mussten wir ja eine tasche nähen. den schnitt bekamen wir schon am tag vorher und durften auch mal probenähen. aus weissem, relativ dünnem baumwollstoff. und die durften wir auch behalten.
weiss fand ich langweilig, also hab ich am wochenende ein bisschen gefärbt...

IMG_4975

IMG_4976

mal wieder

IMG_4979

heute nach der schule hatte ich dringend frische luft nötig.

kalt wars aber trotz der sonne...

april..... wetter

nachdem wir ja den tollen, sonnigen samstag am jokiasema wegen unpässlichkeit einzelner personen verpasst haben, sind wir dann eben am sonntag morgen vormittag hingefahren.

das wetter war natürlich dem april angemessen und sah so aus:

IMG_4958

IMG_4959

und weil auch die tische und stühle feucht waren und mir irgendwie kalt war, sassen wir auf der veranda unterm dach. der finne las die zeitung und ich schaute so durch die gegend. und sah dann nach einer weile eine bekannte mütze. die flussziege samt hund kam auf nen kaffee vorbei. und weil die leute beim jokiasema nett sind, haben sie dem hund einen keks spendiert.

nach einer weile wurds zu kalt und wir verliessen die örtlichkeiten.

der finne hatte dann die spontane idee mal eben nach kuopio zu fahren, aber den "langen" weg über die kleinen käffer neben der hauptstrasse.
also sind wir kurz heim, haben wasser, äpfel, strickzeug und strassenkarte eingepackt und los gings.

unterwegs hat das wetter praktisch alle fünf minuten gewechselt und es gab alles von sdchneesturm bis zu strahlendem sonnenschein.
an kuopio fuhren wir dann doch vorbei - da ist sonntags eh alles zu - und fuhren direkt über die autobahn nach süden und dann wieder richtung osten.

bei kermankoski haben wir kurz angehalten und ich hab ein paar bilder gemacht. da waren wir auch schon mal im sommer und haben einen wirklich starken kaffee am kiosk getrunken, der kiosk ist aber nur im sommer offen.

IMG_4964

IMG_4960

IMG_4962

soh sahs da im sommer 2007 aus
IMG_0082

gegen fünf waren wir dann wieder zuhause, gerade rechtzeitig, bevor der winter noch mal aufmuckte

IMG_4968


heute hatten wir übrigens genau so lange strahlenden sonnenschein (wenn auch kalt) wie ich in der schule war und als wir nach der schule noch zum jokiasema gingen, kamen wolken und ein wirklich eiskalter wind über den see...

männer....

der hauseigene finne meinte gestern, es sei mal wieder zeit, anderen alkohol als ein gelegentliches glas rotwein zu trinken.

dafür fing er zuhause an und ging dann um elf noch (schon deutlich in seiner koordination eingeschränkt) in die kneipe in ca 15 min fahrradentfernung.

um halb drei kam er gut gelaunt und vollständig wieder.

ich wusste, was dann kommen würde, aber er natürlich wie "immer" (es kommt ja wirklich selten vor - mich nervts aber trotzdem), nö, ihm sei keineswegs schlecht und er hätte auch nicht so viel getrunken, dass da noch was käme.

jaja.

wenn er denn meint.

da er dann erst um halb fünf ins bett ging, hatte ich wenigstens eine ruhige nacht (das nervt mich am meissten, dass ich dann alle halbe stunde wach werde, weil jemand ins bad rennt und dann unschöne geräusche (und anderes) von sich gibt), denn erst seit halb zehn bringt er dem porzellangott regelmässige opfer.

dafür hat er diesmal aber auch noch "kopf". und ne tablette kann er ja nicht nehmen, denn die bleibt nicht lang genug drin.

(schadenfreudig grins)

(mitleid kriegt er keins)

(typisch finnisch halt - entweder man trinkt gar nicht, oder ohne mass)

einen rückfall

hatte das wetter heute morgen.

als ich kurz vor sieben in die küche wankte, um die katzen zu wässern und den mörgendlichen blick aus dem fenster zu werfen, sah ich dies:

IMG_4952

IMG_4953

dicke schneeflocken!

zum glück hat sich das wetter im laufe des vormittags wieder berappelt und um zwei sahs am jokiasema dann so aus:

IMG_4954

das eis ist vom fluss verschwunden und nur noch draussen auf dem see zu sehen. das ging jetzt wirklich schnell, vor zwei tagen sah das noch so aus:

IMG_4951

neuer versuch

nach fast genau drei monaten war es mal wieder zeit, einen friseurversuch zu starten. dass es erst jetzt nötig war, zeigt, wieviel die beim letzten mal wirklich abgeschnitten hat...

und im gegensatz zum letzten mal - ich war bei einem anderen friseur - war mir die friseurin fast zu vorsichtig. so dezent, wie die an meinen haaren rumgeschnippelt hat, hätte ich nicht erwartet einen unterschied zu vorher zu sehen, aber tatsächlich, es ist wieder ordentlicher.
und beim waschen - der entschluss war so spontan, dass ich mit ungewaschenen haaren hinging - hat sie wirklich wunderbar massiert.

allerdings wollte die ebenfalls ausdünnen - hab ich natürlich abgelehnt - ist ja noch genug ausdünnung in den spitzen, da brauchts nicht mehr.

irgendwie ist sie friseursuche schwierig, dabei habe ich keine grossen ansprüche.
eigentlich nur zwei. nicht zu kurz und nicht ausdünnen.
ich habe relativ dicke haare, sprich volumen und andere kaufen spezialschampoo u.ä., um mehr volumen zu bekommen, warum sollte ich dann bei meinen haaren volumen wegnehmen? speziell wenn sie nicht besonders lang - nicht mal bis zur schulter - sind? wenn sie lang und damit schwer wären, könnte ich das ja noch nachvollziehen.
und kürzer als jetzt will ich sie auch nicht, das gefällt mir nicht.
mit dem rest dürften die sich austoben, da hab ich grad eh keine meinung dazu.
die heute hat jetzt wegen jeder kleinen sache nachgefragt....

die suche geht also weiter.

joe's 22

joen diesel oy (joe's diesel ag) repariert seit zwanzig jahren alle möglichen dieselmaschinen und ist ein bosch service center (www.joendiesel.com)

joe /22

backen war gestern

heute war kochen angesagt.

anfang der woche meinte der hauseigene finne, er hätte gerne mal wieder ein gulasch mit "brauner" soße und am liebsten dazu semmelknödel.

in deutschland wäre ich jetzt in den nächsten supermarkt gegangen und hätte eine packung semmelknödel gekauft. gibts hier nicht. also selber machen.

beim chefkoch fand ich dann ein wirklich gutes rezept, an das ich mich ausnahmsweise auch fast ganz gehalten habe. ich habe nur gebratene zwiebel hinzugefügt und die brotwürfel ohne weiteres fett in der zwiebelpfanne angebraten. außerdem war die milch fettfrei.

die knödel haben sich nicht an die regeln gehalten und sind sofort oben geschwommen, aber egal. das ergebnis war lecker

vor dem bad

IMG_4947

nach dem bad

IMG_4949

halbiert

IMG_4948

das gulasch dazu habe ich zum ersten mal so gemacht. ich erinnere mich aber, dass meine mutter früher sowas gemacht hat. auch diesmal habe ich mich fast ganz an das rezept gehalten und nur etwas chili und knoblauch hinzugefügt.

IMG_4950

dazu gabs nen grünen salat mit kirschtomaten (die einzigen mit geschmack zur zeit), der es aber nicht mehr aufs bild geschafft hat...

backversuche

letzte woche habe ich einen versuch gestartet, nachdem ich zufällig im limerickblog über --> dieses rezept <-- gestolpert bin.

seelen. einfach und lecker.

auch wenn der erste versuch mangels ausreichender geduld und zu festem teig zu flach geriet, geschmeckt haben sie trotzdem.

IMG_4933

der gestrige zweite versuch war schon deutlich besser in der konsistenz. das wird jetzt in unser standardrepertoire aufgenommen...

IMG_4940

danke fürs posten, strickistracki

wo ist sie?

nach einem frühstück beim jokiasema

IMG_4943

(kalter ostwind und wenig wasser im see)

und einem abstecher zum fotoladen im stadtzentrum, um die letzten bilder fürs am montag fällige portfolio abzuholen, kamen wir heim und sahen nur die schwarze katze auf dem kratzbaum vor sich hinschnorcheln.
die bunte war nicht zu sehen und lag auch nicht im bett oder auf der kommode....

nach längerem suchen fand sie sich auf dem sofa im wohnzimmer. allerdings gut versteckt...

IMG_4945

bunt

heute genäht, als abschlussarbeit für den nähkurs und dabei fürchterlich auf die schlaufennähende nähmaschine geflucht...

atasche

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7024 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren