schwindler,

der wetterbericht von gestern. es gab heute sonne...

IMG_4332

IMG_4333

IMG_4334

schwere

katzenarbeit

IMG_4331

wo ist sie,

die sonne?
laut wetterbericht werden wir die nächsten tage nichts von ihr sehen. heute gabs ein paar minimale wolkenlücken, aber das standardnovemberwetter scheint endgültig eingetroffen zu sein. wenns wirklich hart auf hart kommt, sehen wir die sonne das nächste mal im januar...

meteogram-php

kuschelkatze und nacht

IMG_4329

IMG_4326

...

IMG_4321

IMG_4322

IMG_4324

glück gehabt,

oder es gibt für alles ein erstes mal

wie jeden tag bin ich heute morgen mit dem fahrrad zur schule gefahren.

deutlich langsamer als sonst, da der schnee zwar grob geräumt wurde, der verbliebene rest aber aufgrund seiner konsistenz (sehr feucht) und der momentanen temperatur (so knapp über null) recht glatt aussah.

und er war es auch.

zum ersten mal nach dreieinhalb jahren fahrrad fahren in finnland hats mich erwischt und ich bin in einer kurve ausgerutscht und mit dem fahrrad hingefallen.
zum glück war ich langsam unterwegs und habe meine füsse noch auf den boden bekommen. da es so furchtbar glatt war, hat das zwar nicht wirklich viel genützt, aber ein bisschen abbremsen konnte ich den fall doch.

so ist ausser einem verbogenen lenker - den ich aber selber wieder richten konnte - und leichtem ziehen im linken arm, mit dem ich mich zum schluss noch abgestützt hatte, nichts schlimmes passiert.

bin auch gleich wieder aufgestiegen und weitergefahren...

wetterangepasst

heute fertig geworden, aus finnischer 6-fach-sockenwolle, warme standard-ringelsocken...

IMG_4319



so siehts dann nachts aus...

IMG_4318

wintereinbruch

richtig kalt ist es zwar nicht, aber genau genug auf der kalten seite der null, dass es seit heute morgen niederschlag in geforener form gibt.

IMG_4313

IMG_4316

die bilder hab ich kurz nach vier gemacht, inzwischen - eine stunde später - ist es nicht nur dunkler, es hat auch noch mal mindestens zwei zentimeter drauf gelegt...

kurzurlaub

am freitag mittag haben wir uns auf den weg gemacht. nur 30 kilometer von joensuu entfernt, auf an anderen seitedes pyhäselkä-see, liegen die ahoniemi lomamökkit und dort hatten wir fürs wochende eine hütte gemietet.

IMG_4275

die besitzerin begrüsste uns freundlich, zeigte uns alles und meinte, wir könnten am sonntag auch gerne länger als bis 12 bleiben, da nach uns niemand die hütte reserviert hatte.

frau kinnunen lehnte das angebot, sie zu ihrem bauernhof zurück zufahren ab und meinte, sie hätte noch keinen spaziergang gemacht...

danach habne wir erst mal eine stunde lang mit dem ofen gekämpft. die klappe des kamins war dermaßen festgeklemmt, daß wir zuerst dachten der hebel wäre funktionsunfähig. die klappe war aber zu und deshalb hatten wir erst mal reichlich rauch im haus und der rauchmelder ging los. mein finne hat dann nochmal den besitzer angerufen und mit ein bisschen gewalt lies sich die klappe dann auch bewegen und der kamin zog.

leider war der wasserstand im see zu niedrig um bequem vom steg in wasser zu kommen, abgesehn davon, dass es dicke eisschollen hatte - also gabs kein eisschwimmen nach der sauna. aber auch so war die luft kalt genug, um sich abzukühlen.

IMG_4276

IMG_4280

am freitag wars zwar bitter kalt (ein eisiger wind blies), aber es schien auch noch die sonne und man konnte über den see bis nach joensuu sehen

IMG_4282

später haben wir dann ein paar würstchen "gegrillt" - oder auch angeschwärzt...

IMG_4287 IMG_4289

das war schon die zweite wurst, die erste war noch dunkler.

am nächsten morgen sahs dann so aus

IMG_4303

wir haben uns dann zu einem kleinen spaziergang entschlossen und uns die anderen hütten von außen angeschaut.

IMG_4305

bei einer gabs sogar einen kleinen gemauerten keller.

IMG_4309 IMG_4308

IMG_4307

unsere hütte von der anderen seite der bucht aus

IMG_4306

im gästebuch der hütte fand sich dann noch dieser nette eintag aus dem jahr 1995. frau kinnunen wollte ursprünglich auch mit dem fahrrad vor uns herfahren...

IMG_4312

zwei

paar socken sind heute fertig geworden.

das erste paar lag schon ewig rum -angefangen hab ich die anfang 2008 - und war jetzt in fünf minuten fertig

IMG_4273

die eleanora-socks von MimKnits in Trekking xxl

und dann noch ein paar standard socken aus regia winter color.

IMG_4274

aaaahhhh

heute klingelt das telefon, ich geh ran, obwohl ich weder die nummer kenne und gerade im finnisch unterricht sitze...

ein mann fragt mich, ob ich mich noch an die habitare messe in helsinki erinnere und dass ich da an einem preisausschreiben teilgenommen habe. (ja klar, die tasche von dem stand benutze ich regelmäßig zum einkaufen) er meint, ich hätte was gewonnen (hab nicht verstanden was) im wert von 20 € und ich könnte das im nächsten fachgeschäft von denen abholen. er würde mir noch ne mail schicken, aber es würde reichen, wenn ich dort sage, dass ich angerufen wurde.

ok. schön. ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte mal was gewonnen habe.

zuhause hab ich dann erst mal nachgeschaut, wo das nächste fachgeschäft von denen ist.

oh. doch so nah. in kuopio. so ungefähr 130 km von hier. da komm ich ja auch regelmäßig hin...

schön

gerade bei frau mutti gesehen und für absolut schön befunden.

hmpf

IMG_4271

ausflug

das heutige schöne wetter haben wir genutzt um mal wieder ein kleines bisschen in der finnischen landschaft rum zu fahren. dabei haben wir einen netten kleinen badeplatz am pieni-onkamo-see gefunden.

IMG_4257

IMG_4260

eis gabs auch schon auf dem see

IMG_4258

und jetzt hoffen wir natürlich, dass es nächstes wochenende auch so schönes wetter haben wird, denn da sind wir für drei tage da:

159-1226341727405_1
(c) kareliaexpert.fi

allerdings sieht der wetterbericht das noch nicht so...

ok,

so langsam wirds. eine runde müssen sie noch machen, aber dann...

IMG_4266

elf

anfang oktober fing ich die elfslipper an...
eigentlich ne einfache sache und da mit dicken nadeln auch recht schnell. allerdings habe ich so dicke nadeln nur in der denise-plastiknadel-version, die eine zu lange, dünne spitze haben und insgesamt zu kurze nadeln. deshalb wurde die ganze angelegenheit zäher, als sie schon von anfang an war, denn mit nadeln über größe 7 stricke ich überhaupt nicht gerne, das strengt die hände so an.
aber gestern wurden sie dann endlich fertig, die slipper. zusammennähen ging recht schnell und heute drehen sie ihre runden in der waschmaschine.
zuerst mit buntwäsche bei 30°C. sie haben angefangen zu filzen, aber nicht genug. ich hatte ja eine filzprobe gemacht, aber schon damals ein bisschen gezweifelt, ob das so klappt. und nach dem desaster mit der möbius-tasche, bin ich besonders vorsichtig.... und hab sie nochmal bei 30°C mit der zweiten ladung buntwäsche gewaschen. ein bisschen mehr has gefilzt, aber sie sind immer noch zu groß.
jetzt drehen sie bei 40°C ne runde mit den küchenteppichen.
zur not kann ich sie dann immer noch bei der 60°C-wäsche mit reinschmeissen.

aus dem hier
IMG_4252

wurde erst das
IMG_4256

und nach der ersten runde filzen, das
IMG_4262

nach der zweiten runde sehen sie so aus:
IMG_4264

mal schauen, was da nachher aus der waschmaschine kommt...

irrtum

ich sag ja zu unserer schwarzen katze immer "dicke katze", wenn ich sie hochnehme, weil sie eben deutlich dicker aussieht als die bunte und lange zeit auch einfach mehr gewogen hat. zeitweise hatte sie 700 gramm mehr auf den rippen als die bunte.

die bunte wurde dann mitte juli kastriert, da sie praktisch ständig rollig war und keine zeit und keine hirnkapazität mehr fürs essen hatte und nur noch 2500 gramm wog.

gestern hab ich die zwei mal wieder gewogen, weil ich die bunte nur noch schlecht mit einer hand hochheben kann - die statik stimmt irgendwie nicht mehr...

alles schwindel bei der schwarzen! alles nur fell!

inzwischen wiegt die bunte 30 gramm mehr als die schwarze und die schwarze hat seit dem letzten wiegen sogar 60 gramm abgenommen... (kein wunder, die bunte ist jetzt aber auch zu verfressen)

beide sind jetzt echte drei-kilo-katzen!

zwei

kleine sachen sind am wochende fertig geworden

erstmal das "pretty thing" nach einer anleitung der yarnharlot.
die wolle ist luxus alpaca von novita, 100% alpaca und relativ weich, nur die vereinzelten langen haare stupfeln ein wenig.

IMG_4241

IMG_4244

dabei habe ich das "abnähen" gelernt. eine elastische methode des abkettens, die ich vorher noch nie benutzt hatte und die erstaunlich einfach wirklich elastisch ist.

dann eine neue mütze - ich hab zwar schon reichlich, aber zu dem grauen pretty thing brauchte ich natürlich eine passende mütze...

violet - the slouchy head friend, gehäkelt und eine spur zu groß, da ich eine dünnere wolle verwendet habe und deshalb umrechnen musste. aber ich werde vermutlich sowieso ein futter einfügen, dann passt das wieder.
die wolle ist wieder von novita, diesmal aber was "günstiges", sointu, 40% wolle, 25% acryl und 35% polyamid. scheint aber irgend ein aktionsgarn zu sein und deshalb nicht auf der novita-homepage zu finden.

IMG_4247

IMG_4246

kann es sein

daß ich meinen katzen zu wenig futter gebe....?

IMG_4240

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7026 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren