produktiver vormittag

vor den skiferien habe ich unsere fadenarbeitlehrerin gefragt, ob sie denn nadelbinden kann. konnte sie und sie hat sich bereit erklärt, mir das nach den ferien, also heute, beizubringen. und jetzt kann ich endlich die grundzüge des nadelbindens!
wollte ich schon lange mal ausprobieren und mit den anleitungen im internet kam ich einfach nicht zurecht.
natürlich nutzen wir eine andere technik, als die, zu der ich oben verlinkt habe - eher dem punkt "freihandmethode" ähnlich, aber es gibt ja angeblich über 30 verschiedene stiche, also ist das ganz in ordnung.
eventuell kommt demnächst auch mal ein bild.
falls ich das probestück dann auch zuhause finde.

allein daheim

und deshalb die beste gelegenheit einen alten klassiker anzuschauen - ohne die lieben kommentare von jemandem, der ende der achtziger nicht mindestens fünf mal ins kino gerannt ist und dann sobald als möglich die vhs-kassette gekauft hat...

schmelz.

immer noch gut - wenn auch nicht mehr ganz so gänsehaut verursachend wie damals....

übrigens

die schwarze katze ist fertig mit rollen.
ist das jetzt wieder schön ruhig hier.
bin gespannt, wann die bunte anfängt.

nähen oder doch nicht ?

gestern war ich einkaufen. und weil mein finne sich gestern mittag auf den weg nach helsinki gemacht hat, um alte kumpels zu treffen, konnte ich mir dafür ganz viel zeit lassen.
also dachte ich, ich schau mal bei den zeitschriften vorbei, was es neues an schnittmusterhefen gibt.
gabs auch reichlich. mindestens sieben verschiedene. (dabei gesehen, daß ich jetzt die verena strickzeitschift auch hier bekommen kann - auf englisch) in allen ausprägungen. auch für sogenannte "plus"-modelle.

und dann musste ich mich mal kurz und gepflegt aufregen.

denn ich bin eigentlich auf der suche nach einem hosenschnitt. in größe 46 (da, jetzt hab ichs öffentlich gesagt!).
und was gabs in den schnittmusterheften der "plus"-größen, die ja damit werben, bis größe 60 (oder so) zu gehen?
entweder keine hosen, sondern nur röcke. oder wenn hosen, dann nur bis größe 44. wenn größer, dann entweder mit gummizug, also jogginghose (genau so genannt) oder "harems"hose (ha! was ein witz) oder auch mal ne leggins.
normale hosenschnitte mit bund und knopf, die keine "marlene"-hosenbeine oder sonstige exotikeiten haben gabs genau EINEN.
die zeitschift hab ich dann auch gekauft.
auch wenn der sonstige inhalt sehr "kaftan"lastig war.

was glauben die zeitschriftenredakteure eigentlich, was "plus"leute so anziehen? säcke?

wenn ich könnte, würde ich mir nen hosenschnitt ja selber machen, aber das ist ja leider nicht so einfach wie ein rockschnitt und so weit reichen meine kenntnisse dann halt noch nicht...

ohne worte

döner

ich mag ja ganz gern mal einen yufka oder dürüm döner essen.
in deutschland.
denn hier in finnland gibts das zwar auch, bzw etwas, das so heißt, aber es schmeckt ganz anders.
lang nicht so gut.
mein finne hat jetzt letzten sommer im nachbarort eine pizzeria entdeckt, die einen yufka döner herstellt, der fast so gut ist wie in deutschland

IMG_3371

IMG_3372

beim finnischen döner fehlt zb zwiebeln, "scharf", sauerrahm und kraut und die verwendete soße ist auch recht langweilig. aber der aus dem nachbarort ist wenigstens essbar...

...

die bunte katze versteht die welt nicht mehr. warum jammert die schwester die ganze zeit?

{sarkasmusmodus an} gaaanz toll {sarkasmusmodus aus}

die schwarze katze ist rollig.

bilder...

letzte woche haben wir einen kleinen schulausflug zum örtlichen botanischen "garten" gemacht. um diese jahreszeit gibts natürlich nur was in den gewächshäusern zu sehen.
da der ausflug im zusammenhang mit unserem dokumentationskurs stattfand und wir im produktdesignkurs gerade relief/oberfläche behandeln, ging es in erster linie darum, fotos zu machen, die man irgendwie als relief interpretieren kann.
keine ahnung, ob mir das geglückt ist, aber ein paar nette sachen sind dabei, denke ich.

IMG_3313

IMG_3327

IMG_3334

mehr bilder gibts da >>klick<<

schmetterlinge gabs diesmal noch keine, die schlüpfen erst so um ostern rum.


danach bin noch in die stadt gefahren und habe mir das erste mal seit zehn jahren kontaktlinsen anpassen lassen.
wow.
die heutigen sind viel besser als die damals. und das finde ich, obwohl ich noch nicht die endgültigen für mich passenden habe, die müssen erst bestellt werden und gibts dann in zwei wochen

interessen

lillis lieblingsschlafplatz ist auf dem kratzbaum, direkt gegenüber vom fernseher. manchmal, wenn sie gegen späteren nachmittag schon ein bisschen wacher ist, schaut sie von oben rüber zum fernseher.

und wenn dann gerade ein interessantes programm läuft, passiert das....

IMG_3363

IMG_3364

das war jetzt ein programm über amerikanische präriehunde.

wenn dann noch vögel auftauchen, wir die pfote gehoben und versucht anzufassen.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7031 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren