neuerwerbungen

heute habe ich meine runde im städtchen gedreht, in der hoffung ein bischen von meinem weihnachtsgeld unter die leute zu bringen. es ist dann tatsächlich bei einem bischen geblieben. bei lindex habe ich nichts zum anziehen gefunden und bei anttila keine schuhe in meiner größe...

also blieb es bei ein bischen wolle aus dem örtlichen wolleladen.

IMG_1146

zwei knäuel regia bambus color, ein strang (100g/470m) zweifädige norwegische wolle in grün und ein strang (100g/360m) dreifädige finnische wolle in weinrot.
beide stränge sind für ein mustersockenprojekt aus "knitting on the road" oder "knitting vintage socks" vorgesehen. bis jetzt hatte ich nämlich noch keine einfarbige sockenwolle...

fertig!

gestern ist der zweite doktorfisch fertig geworden. gebraucht habe ich jetzt vielleicht insgesamt neun oder zehn stunden. das ging wirklich schnell, trotz nadeln 2,5.

IMG_1143

drin

im neuen jahr.

bei uns recht unspektakulär. wir haben schlechtes finnisches fernsehprogramm geschaut und sind kurz vor zwölf zum marktplatzgefahren. dort haben wir live-blas-musik angehört (die musikanten standen in der kauppahalli (markthalle), weil es draußen wohl zu feucht war) und der rede des bürgermeisters gelauscht. hauptthema waren die bauprojekte im jahr 2007. sehr spannend.
punktlich zehn sekunden vor zwölf war er fertig und dann hat auch schon das städtische feuerwerk angefangen. leider hat man vom marktplatz (wo die meisten leute waren) aus nur die hälfte gesehen, weil es auf ilosaari im fluß abgefeuert wurde und zwischen fluß und markplatz liegt das rathaus....
dann haben wir noch eine kleine runde gedreht und um halb eins waren wir wieder daheim.

um dann von einer jammernden, kotzenden spuckenden katze begrüßt zu werden. argh. ich habe dann den rest ihrers futters konfisziert und heute morgen um halb zehn nur eine miniportion von zehn oder fünfzehn krümeln leber-spezial-trockenfutter ausgegeben. die landete eine dreiviertel stunde später wieder auf dem teppich... also weiter fasten, wenn sie auch deutlich erklärt, sie hätte jetzt hunger und will was zum essen. seufz.

vor einer halben stunde haben wir ihr drei krümel trockenfutter zugeteilt und die sind noch drin. hoffentlich bekommen wir das so in den griff... wenigstens bleibt das wasser drin. vor einem jahr konnte sie ja nicht mal mehr was trinken und wir mußten zum tierarzt wegen einer infusion...

so,

das neue jahr kann kommen.

vor einer stunde haben wir "dinner for one" geschaut. ja, das kommt hier auch, allerdings nur einmal und natürlich mit finnischen untertiteln.

beide kuchen schmecken lecker. wir haben nicht bis heute abend gewartet, da wir kein mittagessen hatten...

in diesem sinne:

HYVÄÄ UUTTA VUOTTA!

zum nachtisch

täytekakku

bestehend aus drei schichten "wiener boden", gefüllt mit bananenscheiben und kirschmarmelade.
oben drauf ist aprikosenmus (aus dem babygläschen) und selbstgezogene kiwis meiner mutter, importiert aus der schweiz.

täytekakku

voileipäkakku, zweiter teil

bereit für die deko
direkt aus der form, bereit zum dekorieren
die mittlere, dunkle schicht ist der pilzsalat, die oberste, bräunliche schicht ist die fischcreme und die helle ist der schinkensalat

mit frischkäse bestrichen
mit frischkäse eingestrichen

+ paprika und schinken
mit schnittlauch, paprika und schinken dekoriert

socken nr. 18/2006

der bisher schnellste socken, den ich gestrickt habe
heute mittag angefangen und jetzt (00:30/31.12) fertig.

socken nr. 18/2006

ein doktorfisch aus der opal regenwald collection. fußteil 60 maschen schaft 64 maschen. nadeln 2,5. toe-up, sowohl spitze als auch ferse mit verkürzten reihen...

und wenn ich morgen noch den zweiten schaffe, dann ist es wirklich das 18. paar dieses jahr.


edit 14:25/31.12.:
es wird wohl bei 17,5 bleiben. den zweiten socken habe ich noch nicht mal angefangen....

voileipäkakku, erster teil

gerade haben wir das essen für morgen vorbereitet. voileipäkakku/butterbrotkuchen.

bestehend aus roggenbrot und weizenbrot, gefüllt mit einer fischpaste, schinkensalat und pilzsalat.

jetzt ist es im kühlschrank und morgen wird es hoffentlich im ganzen aus der form gestürzt und dann noch mit frischkäse bestrichen und dekoriert.

zwei der drei füllungen
füllung

der anfang und die endhöhe
anfang voileipäkakku fertiger voileipäkakku


brotreste
brotreste

noch ein fauler tag...

gestern abend haben wir uns entschieden, was es an sylvester geben soll: voileipäkakku als hauptgang und täytekakku zum nachtisch.
also nach rezepten für den butterbrotkuchen im internet recherchiert und einen einkaufszettel geschrieben.
heute sind wir einkaufen gefahren und haben alles besorgt. da ich das teil schon morgen anfangen muß, da es über nacht in den kühlschrank muß, habe ich an sylvester dann nur wenig zu tun (den täytekakku machen). prima.

jetzt noch ein bischen faulenzen und dann mache ich heute schweinegeschnetzeltes mit reis zum essen.

bilder von den zwei dingern folgen dann...

fauler tag

heute.

nur wäsche gewaschen, darüber diskutiert, was es zu syvester zum essen geben soll und ein paket in empfang genommen (das letzte - alle sind jetzt da, aber die 96 std maximale lieferzeit nach finnland waren auch gelogen...)

draußen ist es kalt und heute nachmittag hat es sogar einen halben zentimeter geschneit.

kaffee

gerade ist mir aufgefallen, daß ich seit gestern nachmittag um halb drei keinen kaffee mehr hatte.

ich glaube ich muß den schaaf-mood ändern...


... oder eben schnell in die küche und was dagegen unternehmen ;-)

wärmer

ist es jetzt.

jetzt reichen zwei paar socken und filzhausschuhe um keine eiszapfenfüsse mehr zu haben.
es hat jetzt 20,3 grad in der küche über der heizung. alle heizungen sind noch aufgedreht bis zum anschlag. bis es wieder normal warm hier ist, wird es sicher noch bis morgen dauern.

heute haben wir die angekündigten 6 pakete bei der post abgeholt. jetzt fehlt noch eins.

einkaufen waren wir auch. jetzt brauche ich nur noch eine idee, was ich an sylvester koche.

und ich sollte mal wieder in meine bücher schauen, damit ich anfang januar nicht völlig ohne ahnung dastehe.

weihnachten....

.....seufz...

ist vorbei.

dieses jahr habe ich fünf selbstgestrickte weihnachtsgeschenke verschenkt. drei wurden mit freude aufgenommen. zwei eher mit ... ich weiß nicht wie ich es nennen soll... sie haben gepasst, aber die empfänger waren nicht wirklich zufrieden damit. dabei habe ich mir schon gedanken gemacht, was es für die zwei leute sein soll und im letzen jahr war etwas selbstgestricktes auch noch ok gewesen.
versteht mich nicht falsch, man muß nicht in begeisterungsstürme ausbrechen, wenn man ein paar handgestrickte socken bekommt. und es kann ja auch durchaus mal passieren, daß man nicht den geschmack des empfängers trifft. das war hier aber gar nicht der fall. das problem war eher, daß ich den eindruck bekommen habe, daß meine überlegungen und aufwendungen so überhaupt nicht "genügen", nicht "ausreichend" sind. man hatte irgendwie "mehr" erwartet.
da muß ich mir dann schon gedanken machen, ob ich im nächsten jahr nicht einfach etwas kaufe und den fall damit schnell und auch für mich mit geringem aufwand erledige.....

schade eigentlich. ich stricke gerne für andere. ab und zu.

naja, mehr zeit um für mich zu stricken.

reisebericht

am freitag sind wir losgefahren und haben einen wunderschönen sonnenaufgang bewundern können
sonnenaufgang bei valamo

auf dem weg in den süden habe ich meine sammlung der finnischen flughäfen um den von jyväskylä erweitert.

flughafen jyväskylä

kurz vor unserem ziel ging die sonne dann unter

sonnenuntergang auf dem weg nach oripää

den samstag haben wir mit einem stadtbummel in turku verbracht
turku schloss hintereingang turku
marktplatz turku aurajoki

wie immer im winter war es in turku extrem glitschig. bei denen taut und friert es immer auf eine merkwürdige art - hier in joensuu passiert das nur ganz selten.
turku glitsch

auf dem rückweg noch eben den flughafen von turku besucht und fotografiert
flughafen turku

nachmittags dann verwandte besucht und viel kaffee getrunken.

den sonntag haben wir mit essen und dem obligatorischen friedhofbesuch zum lichter auf die gräber stellen verbracht.
das essen war wie jedes jahr zu viel, der schinken hatte im rohzustand zum beispiel elf kilo, und wir waren dieses jahr nur zu dritt...

am ersten feiertag haben wir nichts gefrühstückt, weil es um zwölf die zweite auflage des weihnachtsschlemmens bei der tante gab. wir waren zehn personen und das essen hätte locker für die dreifache personenmenge gereicht.
blöderweise wurde ich nach dem essen dermaßen müde, daß ich fast im sitzen eingeschlafen wäre.

abends nochmal ein kurzer spaziergang zum friedhof um die lichter zu überprüfen und abgebrannte weg zu werfen.

und heute um halb elf gings los zurück nach hause.

zwischenstopp beim flughafen tampere
tampere flughafen terminal 1 tampere flughafen terminal 2
der hat sogar zwei terminals

und dann schnell weiter. um dreiviertel sechs waren wir dann auch zuhause. eine schöne überraschung war die offene terassentür. aber außer einer ausgekühlten wohnung haben wir keinen schaden zu beklagen. und sind der lösung des rätsel auch noch nicht näher gekommen. wenigstens wissen wir jetzt, daß die katze auch nicht abhaut, wenn sie ihre futterration schon vorzeitig aufgefressen hat und es eigenlich auch recht ungemütlich und kühl in der wohnung ist. naja, vielleicht hat sie ja einen nachbarn engebettelt. mal schauen, ob wir noch etwas hören.

wenigstens hat es jetzt schon 18 grad.
aber trotz zwei paar socken und filzhausschuhen habe ich eiszapfen als füße...


sechs meiner fehlenden sieben pakete wären natürlich am freitag gekommen. jetzt müssen wir sie selber von der post holen....

kalt

wieder da.
details folgen, wenn die wohnung wieder warm ist.
als wir kamen stand nämlich die terassentür auf. wir sind uns sicher, dass wir sie zu gemacht hatten.....
es hatte 10,9 grad in der küche.
zum glück sind noch alle sachen da.


positive nachricht: ein brief vom arbeitsamt mit der zusage für den letzten sprachkurs. 216 bewerber auf 94 plätze...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7055 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren