fertigmachwahn

der hat mich gepackt dieses wochenende...

gerade trocknet auf dem wäscheständer das
bold and bulky mini cardi

der bold and bulky mini cardi aus dem buch fitted knits von stefanie japel.

gestrickt aus malabrigo 100% merino, farbe stone blue. der rand ist aus uru-lace-garn, dreifach genommen. nadeln nr. 6. reine strickzeit war so um die vier oder fünf tage.

eigentlich ist das teil schon seit ostern fertig, es hat nur mal wieder am zusammennähen gehakt.

wie ihr sehen könnt, habe ich mich bei der knopfwahl an die meinung der mehrheit gehalten.

und warum der wahn? weil hier am 9. mai von koodi, das ist eine beratungsstelle für einwanderer, eine ausstellung organisiert wird. thema: kreative freizeitbeschäftigungen (kann alles sein von fotografieren über keramik, malen, etc). und ich nehme teil.
es werden wahrscheinlich nicht besonders viele leute zum schauen kommen, vermutlich nur alle aus den sprachkursen - die werden nämlich von ihren lehrern gezwungen - aber dafür muß ich an dem tag nicht in den sprachkurs... außerdem schadet es nichts, mal ein bischen feedback von fremden zu bekommen

socken nr. 4-2007

schon lange fertig gestrickt, aber erst heute die fäden vernäht....

rödelwolle mit viskose (glaub ich - ich find die banderole nimmer) und zopf über zwei maschen an der seite (und nicht sichtbarem picot-rand). die wolle ist vor dem waschen ziemlich kratzig, bin gespannt, ob das nach dem waschen besser wird...

04-2007


edit: ein bischen hats geholfen. habe aber schon weichere wolle gesehen (und gespürt)....

strickstöckchen

Mark with bold the things you have knit at least once, with italics the ones you plan to do sometime, and leave the rest.

Afghan
I-cord
Garter stitch
Knitting with metal wire
Shawl
Stockinette stitch
Socks: top-down
Socks: toe-up

Knitting with camel yarn
Mittens: Cuff-up
Mittens: Tip-down
Hat
Knitting with silk

Moebius band knitting
Participating in a KAL
Sweater

Drop stitch patterns
Knitting with recycled/secondhand yarn
Slip stitch patterns

Knitting with banana fiber yarn
Domino knitting (modular knitting)
Twisted stitch patterns
Knitting with bamboo yarn

Two end knitting
Charity knitting
Knitting with soy yarn
Cardigan
Toy/doll clothing

Knitting with circular needles
Baby items

Knitting with your own handspun yarn
Slippers
Graffiti knitting (knitting items on, or to be left on the street)
Continental knitting
Designing knitted garments
Cable stitch patterns (incl. Aran)
Lace patterns

Publishing a knitting book
Scarf
Teaching a child to knit
American/English knitting (as opposed to continental)
Knitting to make money
Button holes
Knitting with alpaca

Fair Isle knitting
Norwegian knitting
Dying with plant colors
Knitting items for a wedding
Household items (dishcloths, washcloths, tea cozies…)
Knitting socks (or other small tubular items) on two circulars
Olympic knitting
Knitting with someone else’s handspun yarn
Knitting with DPNs
Holiday related knitting
Teaching a male how to knit
Bobbles
Knitting for a living
Knitting with cotton
Knitting smocking
Dying yarn
Steeks
Knitting art
Knitting two socks (or other small tubular items) on two circulars simultaneously
Fulling/felting
Knitting with wool
Textured knitting
Kitchener BO
Purses/bags
Knitting with beads
Swatching

Long Tail CO
Entrelac
Knitting and purling backwards
Machine knitting
Knitting with self-patterning/self-striping/variegating yar
n
Stuffed toys
Baby items
Knitting with cashmere
Darning
Jewelry
Knitting with synthetic yarn
Writing a pattern
Gloves
Intarsia
Knitting with linen

Knitting for preemies
Tubular CO
Freeform knitting
Short rows
Cuffs/fingerless mitts/arm warmers

Pillows
Knitting a pattern from an online knitting magazine
Rug
Knitting on a loom
Thrummed knitting
Knitting a gift
Knitting for pets
Shrug/bolero/poncho

Knitting with dog/cat hair
Hair accessories
Knitting in public

st. petersburg reisebericht, letzter teil

am mittwoch bin ich zuhause geblieben. mein finne mußte zur uni und ich hatte noch eine größere menge hausaufgaben zu machen.
er kam gegen 15:00 uhr zurück und dann war es auch schon bald zeit um sich auf den weg zum finnland-bahnhof zu machen.
am mittwoch waren dann auch meine füße wieder einigermaßen brauchbar. kann man die drei tage nicht überspringen und sofort zu diesem zustand kommen? seufz...
für die rückfahrt hatte ich diesmal den finnischen zug "sibelius" und auch diesmal lief alles nach zeitplan. in kouvola kamen wir etwa zehn minuten zu spät an, aber der zug nach joensuu hatte auch zehn minuten verspätung. und in dem hatte ich dann zum ersten mal einen normalen platz, ohne tisch oder sonstiges gegenüber und platz zum füße ausstrecken. der zug war auch höchstens zu einem drittel belegt. die zehn minuten verspätung hat der zug wieder aufgeholt und in joensuu kamen wir pünktlich um 22:50 uhr an. mein fahrrad war auch noch da, nichts hat gefehlt, alles hat funktioniert und so war ich eine viertel stunde später dann auch zuhause.

st. petersburg reisebericht, teil 7

am dienstag schien wieder die sonne und nach der obligatorischen metrofahrt sind wir auf der wassilij-insel angekommen. nach durchquerung der wirklich schönen fußgängerzone "linie 6" (gibt leider kein bild davon) haben wir die newa an der leutnant-schmidt-brücke überquert. dabei konnten wir die zwei ägyptischen sphingen (mehrzal lt reiseführer - sieht merkwürdig aus...) aus theben, die nikolaus I. 1832 hier aufstellen ließ
ägyptische sphingen aus theben

wir gingen vorbei an kanälen, neu-holland, dem marinkij-theater und statuen von komponisten
blick zur isaaks-kathedrale
mariinskij-theater

unser ziel war die nikolaus-marine-kathedrale in deren park wir dann eine kleine pause in der sonne gemacht haben.
IMG_0541 kriukow-kanal

danach gings mit der metro nach hause um die nachmittagspause zu machen.
nikolaus-marine-kathedrale

abends sind wir nochmal los auf die andere seite des flusses, für schöne bilder war es aber fast schon zu dunkel
troizkij most
peter-paul-festung

IMG_0554 IMG_0555

st. petersburg reisebericht, teil 6

wundersamerweise hat der schneefall im laufe des nachmittags dann aufgehört und wir haben abends nochmal eine runde gedreht um ein paar beleuchtete bilder zu bekommen

triumphbogen und schlossplatz

schlossplatz und eremitage

gribojedow kanal

kasaner kathedrale

st. petersburg reisebericht, teil 5

als ich am montag morgen aus dem fenster geschaut habe, fand ich das nicht witzig. es hatte geschneit in der nacht....
eigentlich wollten wir an dem tag nach zarskoje selo fahren, aber der reiseführer sagte, montags sei das geschlossen. also umdisponiert und mit der metro zur peter-paul-festung gefahren
peter-paul-kathedrale

blick richtung eremitage
blick über die newa

danach sind wir über die birschewoj- und dworzowy-brücke richtung isaaks-kathedrale gewandert. bei dichtem nassem schneefall...
IMG_0481 IMG_0482
auf diesem boot ist ein fitnesscenter...

rostrasäule auf der strelka IMG_0484

isaaks-kathedrale

standbild peters des großen, in auftrag gegeben von katharina der zweiten
peter der grosse

danach sind wir zum aufwärmen in einen mcd. als wir wieder halbwegs trocken waren, ging es mit der metro weiter, mal eben einen "modernen" vorort anschauen und auch ein paar beispiele von "sozialistischer" baukunst...
vorstadt IMG_0499

danach sind wir dann heim, weil es war kalt (und naß).

st. petersburg reisebericht, teil 4

am nächsten morgen, dem sonntag, bin ich nicht mehr in meine wanderschuhe (die ich schon seit jahren besitze und die normalerweise keine probleme verursachen) reingekommen, weil ich an jeweils an beiden füßen blasen an den äußeren zwei kleinen zehen und an den fußaußenrändern in der fersengegend hatte. also habe ich meine meine zug-bequem-schuhe angezogen, allerdings ermüden da meine füße deutlich schneller drin (ich habe seit jahren ein fußproblem, bin auch schon operiert worden und passende/bequeme zu finden schuhe ist nicht ganz einfach) und der tagesplan sah eine ziemliche wanderung vor. aber was uns nicht umbringt, macht uns hart, oder so...

erste station nach einer metrofahrt, das smolnyj-kloster. kann man leider nicht von innen besichtigen, weil es zu einem konzertsaal umfunktioniert wurde und da jeden sonntag morgen konzerte stattfinden
smolnyj-kloster

dann an der newa entlang richtung alexander-newskij-kloster
IMG_0469

vom newskij-kloster habe ich nur ein bild vom friedhof, weil ich dann so fertig war, daß ich nur noch heim wollte und meine füße hochlegen.
friedhof im alexander-newskij-kloster

an dem tag gabs deshalb auch kein abendprogramm.
als ausbeute gabs dann noch ein paar blasen mehr an den oben erwähnten zehen...

st. petersburg reisebericht, teil 3

die eremitage ist wirklich beeindruckend, allerdings so groß, daß man nach zwei stunden nicht mehr aufnahmefähig ist. es sind nichd nur die bilder und sonstigen kunstgegenstände, sondern auch die tollen räume, die man anschauen muß. und endlos viele leute.
also sind wir danach noch eben zur newa

peter-paul-festung

ich habe die peter-paul-festung fotografiert und dann gings weiter auf in richtung auferstehungskirche
IMG_0433
neben der eremitage
auferstehungskirche

danach haben mirt schon ziemlich die füße weh getan, ich habe mir aber noch nichts dabei gedacht. nach fünf stunden auf den füßen und teilweisem "museumsschlurfen" hielt ich das für normal...

zuhause angekommen haben wir was gegessen
IMG_0445

wobei ich nicht sagen kann, was es war (außer brot). es war kein kraut, kein fisch, kein fleisch. hat leicht nach fisch geschmeckt, war aber keiner. der nicht-majonnaise-teil war grau/grün. es war recht lecker, auch wenn sich das jetzt nicht so anhört.

abends sind wir dann noch mal los. zuerst den ligowskij prospekt

am ligowskij prospekt IMG_0448
(dort habe ich die zwei bronzenen jungs auf zwei metallenen torsäulen gefunden)

in richtung moskauer bahnhof
moskowskij woksal

und dann über den newskij prospekt bis zur fontanka und dann die rossi straße entlang wieder zum newskij prospekt und zur metro
sonnenuntergang am newskij prospekt
fontanka-kanal
uliza sodtschego rossi
gostinnyj dwor
das letzte bild ist das kaufhaus gostinnyj dwor, das größte in st. p. mit einer fläche von 53.000 m²...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren