heute ist der längste tag des jahres (oder auch juhannus auf finnisch).
hier in joensuu ging die sonne heute "morgen" um 03:02 uhr auf und sie wird in etwa 20 min um 23:04 uhr untergehen. richtig dunkel wird es da dann aber auch nicht.
passend dazu haben wir gerade richtig warmes sommerwetter, heute hatte es 30 grad.
juhannus wird hier ziemlich heftig gefeiert, allerdings nicht direkt am längsten tag, sondern der darauf folgende freitag (also übermorgen) ist ein feiertag und alle läden haben zu. viele finnen gehen dann zum feiern ins mökki (sommerhütte) an einen see und deshalb gibt es im fernsehen gerade werbespots, die davor warnen, betrunken boot zu fahren und dann alberne mutproben (zb. im boot zu stehen und ins wasser zu pinkeln und dabei auf einem bein zu stehen) zu veranstalten. passend zu den nicht mitgenommenen schwimmwesten, die am steg hängen, hängen dort auch die hirne der drei bootfahrenden finnen. offensichtlich sterben jedes jahr mehrere leute an juhannus, weil sie besoffen ins wasser fallen.
wir vom sprachkurs haben jetzt nicht nur am freitag frei, sondern auch am donnerstag einen "etäpäivä", was bedeutet, wir müssen/dürfen zuhause lernen. unsere aufgabe ist diesmal ein fünfminütiges referat über ein beliebiges thema (mir fällt nix ein) vorzubereiten und das dann am montag vorzutragen. dies zählt dann als unsere mündliche prüfung für diesen kurs.
die schriftliche prüfung war heute. wie beim letzten mal drei teile: leseverständnis, grammatik und wortschatz, schreiben. lief ganz gut. gestern hatten wir schon die hörverständnis-prüfung.
nächste woche freitag gibts todistus (zeugnis).
und dann ferien bis ende august.
schneemaennchen - Mittwoch, 21. Juni 2006, 22:43