hier so

die sommerliche faulheit wurde heute durch ein termin bei meinem alten praktikumsplatz unterbrochen.
ich hatte mir da einen webstuhl reserviert und da ich zum abschied einen handarbeitspass bekommen habe, der ein jahr gültig ist, zahle ich keine tagesmiete dafür und bekomme die kette etwas billiger. genug grund mal wieder einen teppcih zu weben.

diesmal 0,93 x ca 2,00 m und grüne, roteund hellblaue streifen...

IMG_6741

IMG_6742

und wie ich so vor mich hinwebe (heute immerhin mehr als einen meter) und nebenher das radio dudelt, erfahre ich, dass die gegend hier im juni der nasseste platz finnlands war.

wildtierausbeute

gestern abend haben wir - trotz regen - eine sommernachtsrundfahrt gemacht und hatten während dessen folgende begegnungen:
  1. ein birkhuhn - flog knapp vor unserem auto vorbei, zum glück waren wir recht langsam unterwegs
  2. ein auerhahn - lief kurz vor unserem auto quer über die strasse, zumn glüch waren wir recht langsam unterwegs
  3. ein braunbär, der gerade den waldboden 20 m neben der strasse nach fressbarem untersuchte, schaute uns nach, wie wir vorbeifuhren
  4. zwei feldhasen - einer sass harmlos auf einem waldweg neben der strasse, der zweite sprang kurz vor unserem auto aus dem graben und rannte übre die strasse, zum glück konnten wir noch ausweichen
  5. ein singschwan auf einem see - völlig ungefährlich
(ein bär, ein bär - hab noch nie einen in freier natur gesehen, allerdings sind sie in unserer gegend nicht wirklich selten)

jagdkatze

heute kam die schwarze rumtreiberkatze laut miauend in die küche (sie hat seit heute wieder ausgang) und präsentierte uns ihre beute (vermutlich sollen wir jetzt lernen zu jagen)

IMG_6721

ich nehm mal an, es ist eine rötelmaus (wenn auch eine ziemlich fette) expertin sagt, es ist eine junge schermaus und die bilder passen (macht auch sinn, wir haben einen halben sumpf zwischen parkplatz und der umgehungsstrasse), wenigstens war sie richtig tot - man wird da schon für die kleinen dinge dankbar, die bunte bringt sie immer lebend...

ich hab die maus dann wieder nach draussen befördert und dafür einen unanmüsierten blick geerntet

IMG_6726

bevor sie dann noch ein bisschen mit der mäuseleiche gespielt hat (so halber meter hoch durch die luft werfen und so)

IMG_6725

inzwischen ist die maus weg. den blutflecken nach wurd sie gegessen und war lecker, weil nichts blieb übrig (die bunte lässt immer reste liegen)

viikon biisi

jukka poika singt "älä tyri nyt"



und gleich im anschluss daran "silkkii"

wasser

hier regnets grad jeden tag - ist ja auch kurz vor juhannus, da muss das wetter einfach nass und kühl sein - und deshalb haben wir dieses jahr wirklich viel wasser im see:

die halbinsel ist eine insel und er juhannusfeuerholzstapel steht teilweise im wasser
IMG_6720

IMG_6717

und wir dachten auch immer, dieses boot wäre gross:

IMG_6719

bis wir heute das da sahen, die "star of saimaa"

IMG_6718

gehört wohl einer lokalen unternehmerfamilie

sie ist wieder da!

manchmal muss man wohl nur drüber schreiben...

heute nacht um halb zwei sprang sie mit getöse auf die fensterbank, damit wir auch ja sofort die tür öffnen und verlangte energisch und SOFORT futter.

keine kratzer, keine abgebrochenen krallen, kein grosser dreck, das halsband war auch noch dran - nur dünner ist sie.

wo sie jetzt war - everyone's guess...

der hauseigene finne ging dann heute morgen gleich mal die katzensteckbriefe einsammeln und hat dem tierschutz bescheid gesagt, dass sie wieder da ist und die suchmeldung storniert.

uff.

edit to add:
sie hat jetzt erst mal ein paar tage ausgangssperre, damit wieder ein bisschen fleisch auf die rippen kommt (und damit sie wieder weiss, wo sie hingehört)

ach mensch,

seit sonntag abend sind wir nur noch ein ein-katzen-haushalt.

die schwarze ging mittags raus wie immer und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht. beim tierschutz haben wir schon angerufen und die suchmeldung registriert, aber dort haben sie noch nichts.

jetzt werde ich noch zettel in die wohnanlage hängen, vielleicht hat sie ein "wohlmeinender" nachbar mal wieder "gerettet", wie früher die bunte...

rundfahrt

am donnerstag morgen gegen kurz nach neun sind wir in richtung hamina/kotka/loviisa aufgebrochen.

den ersten stopp haben wir dann in vainikkala eingelegt. der hauseigene finne wollte den bahnhof schon immer mal aus der nicht-zug-perspektive sehen. hier fährt man durch, wenn man per zug nach st. peterburg oder weiter fährt.

dies ist die östliche eu-aussengrenze

IMG_6695

danach gings weiter richtung hamina, unter anderem über die malerische königsstrasse.
hamina ist ein kleiner malerischer ort mit einer alten bastion in der im sommer das hamina tattoo stattfindet.

bastion
IMG_6704

reserveoffizierschule
IMG_6702

und dobermänner sind auf dem rasen verboten....
IMG_6703

danach gings weiter nach kotka. dort sind wir nur durchgefahren. die stadt ist zwar recht nett, aber nicht so malerisch wie hamina oder loviisa, das wir als nächstes besucht haben.

loviisa war liebe auf den ersten blick. eine sehr grüne kleine stadt mit einer grossen menge an alten holzhäusern und sie habn sogar sowas wie einen jokiasema, die laivasilta

rathaus von loviisa
IMG_6706

altstadt
loviisa altstadt

da es erst vier uhr nachmittags war, haben wir spontan beschlossen, noch am gleichen tag wieder heim zu fahren.

unterwegs hielten wir noch kurz in ristiina an und schauten uns die ruine des brahenlinna an.

brahen linna ristiina

danach gings weiter richtung norden. kurz vor mikkeli machten wir einen abstecher über die museumsstrasse zur schlacht am porrassalmi, malerische strasse und landschaft, lohnt sich auf jeden fall zu fahren, da sie direkt paralell zur hauptstrasse verläuft, praktisch keine mehrzeit erfordert, aber deutlich unterhaltsamer ist.

gegen kurz vor zehn ging dann die sonne langsam unter

IMG_6715

und um halb zwölf waren wir wieder daheim.
insgesamt 830 km sind wir gefahren...

klick auf den link führt zur fahrtroute


>>> klick <<<

heute so...

nachdem montag der letzte tag meines praktiukms war, war es an der zeit, mal wieder beim arbeitsamt vorbei zu schauen.
meine kundenkarte sagte spätestens am 15.6. sollte ich kommen, deshalb habe ich mit den gestrigen tag total frei genommen und genau nichts gemacht.

das arbeitsamt öffnet um neun, ich war kurz nach halb zehn da und musste nicht warten. allerdings war die eine stelle nicht für mich zuständig und schickte mich in den ersten stock, zu einer anderen sachbearbeiterin (egal welche, jede von denen, die "ohne terminvereinbarung" an ihrer tür kleben hat, wäre passend). hab ich dann auch auf den zweiten anlauf gefunden - bin zuerst direkt daran vorbei gelaufen, wer denkt auch, dass es gleich nachd er treppe ist...

sachbearbeiterin war - wie bisher immer - sehr nett, erfasste mein praktikumszeugnis, stellte meinen status auf "keine hinderungsgründe zur zahlung von arbeitslosengeld", und fragte nach meinen plänen.
nach kurzer diskussion meinte sie, ob meine muttersprache deutsch wäre, sie hätte dann ein stellenangebot für mich. habs mir durchgelesen und mitgenommen. auch wenn ich nicht glaube, dass die mich nehmen (aus verschiedenen gründen), schadet es nie, noch mal eine bewerbung zu schreiben.
danach haben wir noch ein bisschen über weitere pläne diskutiert und ich habe die information zu zwei eventuell passenden fortbildungskursen im buchhaltungs-/ verkaufsbereich bekommen, die ich mir mal anschauen soll und deren infoveranstaltung ich besuchen soll.
das wurde so auch in meiner akte vermerkt. und ich bis ende august mit der bemerkung "geniesse den sommer" verabschiedet.
aufgewendete zeit: ca. 20 min. und wie bisher immer, eine angenehme arbeitsamtserfahrung.

nächster stopp war dann das taitokortteli, wo ich mein frisch gewaschenes arbeits-t-shirt abgab und dann gings für nen kaffee zum jokiasema.

jetzt diskutieren wir hier gerade ob wir mal für zwei tage richtung süden fahren, loviisa, kotka und hamina haben wir beide noch nicht gesehen...

gebrannte mandeln

endlich hab ich mal die mandeln rausgekramt (war auch zeit, bald wäre das datum abgelaufen), die ich gekauft habe, um das rezept vom traumberg auszuprobieren.

die anleitung ist superdeutlich und es funktioniert wie beschrieben

mandeln in der zuckerlösung
IMG_6692

das wasser ist fast weg
IMG_6693

fertige mandeln
IMG_6694

das wasser war bei mir schneller als in 10 min verkocht und die mandeln wurden auch dann gleich krümelig, dann allerding hatte ich das gefühl, es tut sich nichts mehr und die bildung der "flüssigen zuckerschicht" dauerte gefühlt ewig.
aber dann!
und lecker sind sie!

(gesamte zubereitungsdauer 20 min)


zwei drittel hab ich dann ich papiertüten verpackt und nehme sie morgen mit, da die mädels im praktikum vorsichtig gefragt haben, ob ich zum abschied was "typisch deutsches" mitbringen würde...

regen, regen, regen

der wetterbericht sprach zwar von gelegentlichen leichten regenschauern, aber man könnte eher sagen, dass es heute gelegentlich NICHT regnet und leicht ist da auch nichts dran, ausser vielleicht die regenpause...

IMG_6684

und in dieser richtung sieht man normalerweise wenigstens das krankenhaus von joensuu, allerdings heute nicht

IMG_6685

gefunden hab ich dann heute maiglöckchen, zukünftige walderdbeeren und veilchen

IMG_6690

IMG_6689

IMG_6687

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren